Bereichsbild
Spätmittelalterliche Geschichte

Startseite

Professur

     zur Person

     Publikationen

     Team

     Kontakt

Forschung

Lehre

Chancen

 

Lehrveranstaltungen

 

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2025

 

 

PD Dr. Tobias Daniels

 

Vorlesung

A.E.I.O.U. Das Spätmittelalter im Überblick

Haupt-/Oberseminar

Heilige Jahre - Eine erfolgreiche „Invention of Tradition“ der Päpste

Übung

Die Päpstin Johanna – Fälschung und Glauben im Mittelalter

Kolloquium

Forschungskolloquium zur mittelalterlichen Geschichte

 

 

Dr. Aaron Vanides

 

Haupt-/Oberseminar

America’s Middle Ages

Übung

Reading the Middle Ages: John Boswell

 

 

Alicia Wolff, M.A.

 

Proseminar/Tutorium

Europa und die Welt um 1500: Der Nürnberger Behaim-Globus

 

 

 


 

 

 

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2024/25

 

 

Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser

 

Vorlesung

Der Buddha und der mittelalterliche Westen

Hauptseminar

Mittelalter in globaler Perspektive: Ein Epochenbegriff in europäischen und ostasiatischen Diskursen

Kolloquium

Forschungskolloquium zur mittelalterlichen Geschichte

Kolloquium

Kolloquium für Prüfungskandidatinnen und -kandidaten

 

 

Dr. Aaron Vanides

 

Proseminar/Tutorium

Von der Nordsee nach Nordamerika: Die Welt des Adam von Bremen

 

 

 

Archiv

 

 

 

 

Groll: E-Mail
Letzte Änderung: 10.04.2025
zum Seitenanfang/up