Schnuppervorlesungen im Mai und Juni 2025

Sie interessieren sich für ein Studium und möchten einmal Uniluft schnuppern? Im Mai und Juni haben Sie die Möglichkeit im Rahmen unserer Schnuppervorlesungen eine reguläre Lehrveranstaltung zu besuchen!

Wie funktioniert der Besuch einer Schnuppervorlesung?

In der Tabelle finden Sie die Lehrveranstaltungen, die für Sie zum „schnuppern“ geöffnet sind.  Sie dürfen einmalig an der jeweiligen Lehrveranstaltung teilnehmen. Je nach Fach kann eine vorherige Anmeldung erforderlich sein.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Einblicke bei unseren Schnuppervorlesungen!

Schnupperangebot

Tabellenfilter

Tabelle

Titel der VeranstaltungWochentag und UhrzeitOrt der Veranstaltung, falls in PräsenzDozent*inAnmeldung per E-Mail erforderlich
Titel der VeranstaltungWochentag und UhrzeitOrt der Veranstaltung, falls in PräsenzDozent*inAnmeldung per E-Mail erforderlich
Alte Geschichte
Einführung in die Alte Geschichte
Dienstag, 18:15 - 19:45 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 13
69117 Heidelberg
Dr. Wolfgang Havener
keine Anmeldung erforderlich
Assyriologie
Kulturgeschichte des Alten Orients
Dienstag, 14:15 - 15:45 Uhr (Die erste Sitzung findet am 22.04.2025 statt)
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 4
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Ariel M. Bagg, Prof. Dr. Betina Faist, Dr. S. Jakob, Prof. Dr. K. Lämmerhirt
Prof. Dr. Betina Faist (

betina.faist@ori.uni-heidelberg.de

)
Assyriologie
Altorientalische Technikgeschichte
Donnerstag, 12:15 - 13:45 Uhr
Heuscheuer II 
Große Mantelgasse 2, 2. OG
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Ariel M. Bagg
Prof. Dr. Betina Faist (

betina.faist@ori.uni-heidelberg.de

)
Germanistik
Die Literatur des Sturm und Drang
Dienstag, 11:15 - 12:45 Uhr
Karlstraße 2, Raum 004
69117 Heidelberg
Dr. Sylvia Brockstieger
Germanistik
Zwischen Wort und Satz: Formen und Funktionen in Morphologie und Syntax
Donnerstag, 11:15 - 12:45 Uhr
Raum 038, Germanistisches Seminar
Hauptstr. 207-209
69117 Heidelberg
Dr. Katharina Jacob
Germanistik / Linguistik
Grammatik im Sprachkontakt
Dienstag, 16:15 – 17:45 Uhr
Karlstraße 2, Raum 004
69117 Heidelberg
Dr. Sebastian Franz
keine Anmeldung erforderlich
Germanistik / Linguistik
Einführung in die Linguistik
Donnerstag, 11:15 – 12:45 Uhr
Karlstraße 16, HS 007
69117 Heidelberg
Dr. Sebastian Franz
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Die Staufer als europäische Herrscherdynastie: Aufstieg, Glanz, Krise und Fortleben (11. bis 13. Jahrhundert)
Mittwoch, 11:15 - 13:00 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 14
69117 Heidelberg
PD Dr. Andreas Büttner
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Einführungsvorlesung Mittelalter
Mittwoch, 9:00 - 10:45 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 14
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Nikolas Jaspert
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Zwischen Thron und Dorf: Gesellschaft und Politik zur Zeit der Ottonen und Salier
Mittwoch, 9:15 - 10:45 Uhr
Hörsaal des Historischen Seminars
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg
PD Dr. Laury Sarti
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
A.E.I.O.U. Das Spätmittelalter im Überblick
Dienstag, 9:00 - 10:45 Uhr
Heuscheuer I
Große Mantelgasse 2
69117 Heidelberg
PD Dr. Tobias Daniels
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Einführungsvorlesung Neuzeit
Donnerstag, 9:00 - 10:45 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 13
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Arendes/Prof. Dr. Berg/Prof. Dr. Gänger/Prof. Dr. Maissen/Prof. Dr. Patzel-Mattern/Prof. Dr. Penter/PD Dr. Ines Soldwisch
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
The African American Freedom Struggle from the Civil War to the Twenty-First Century
Montag, 11:15 - 12:45 Uhr
Hörsaal des Historischen Seminars
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Manfred Berg
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Theorieprobleme der Geschichtswissenschaft: Eine Einführung
Dienstag, 11:15 - 12:45 Uhr
Hörsaal des Historischen Seminars
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Manfred Berg
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Vom ‚Ganzen Haus‘ zur Zweigenerationenfamilie. Europäische Gesellschaftsgeschichte von 1500 bis 1800
Donnerstag, 11:15 - 12:45 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 8
69117 Heidelberg
PD Dr. Magnus Ressel
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Das sowjetische Modell: Export des Staatssozialismus nach Ostmitteleuropa, Asien, Afrika und Lateinamerika, 1945—1991
Donnerstag, 16:15 - 17:45 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 8
69117 Heidelberg
PD Dr. Ivan Sablin
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Die Habsburgermonarchie. Eine europäische Geschichte 1770-1920
Mittwoch, 14:00 - 15:45 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 15
69117 Heidelberg
PD Dr. Borbála Zsuzsanna Török
keine Anmeldung erforderlich
Geschichte
Deutsch-deutsche Geschichte nach 1945 zwischen Systemkonkurrenz und Verflechtung
Donnerstag, 16:15 - 17:45 Uhr (Beginn (24.4.25)
Hörsaal des Historischen Seminars
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg
PD Dr. Ines Soldwisch
keine Anmeldung erforderlich
Humanmedizin (Med. Fakultät Mannheim)
Thorax, Zwerchfell (Modul Atmung)
Montag, 19.05.2025 14:15 - 15:45 Uhr
Hörsaal 02, Alte Brauerei
Röntgenstr.7
68167 Mannheim
PD Dr. M. Islinger
Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig, aber bitte melden Sie sich zu Beginn der Veranstaltung bei der/dem DozentIn.
Informatik
Algorithmen und Datenstrukturen
Dienstag, Donnerstag jeweils ab 14:00 Uhr
Großer Hörsaal (gHS), Im Neuenheimer Feld 231
69120 Heidelberg
Prof. Dr. Ullrich Köthe
keine Anmeldung erforderlich
Informatik
Datenbanken
Montag ab 14:00 Uhr, Donnerstag 9:00 Uhr
HS 1, Im Neuenheimer Feld 227 / 227a, Erdgeschoss
69120 Heidelberg
Prof. Dr. Michael Gertz
keine Anmeldung erforderlich
Informatik
Betriebssysteme und Netzwerke
Montag, Mittwoch jeweils ab 11:00 Uhr
HS 2, Im Neuenheimer Feld 308, Erdgeschoss
69120 Heidelberg
Prof. Dr. Artur Andrzejak
keine Anmeldung erforderlich
Informatik
Mathematik für Informatik 2
Dienstag, Freitag jweils ab 11:00 Uhr
Großer Hörsaal (gHS), Im Neuenheimer Feld 231, Erdgeschoss
69120 Heidelberg
Dr. Stefan Meggendorfer
keine Anmeldung erforderlich
Informatik
Einführung in die Theoretische Informatik
Montag, Mittwoch jeweils ab 9:00 Uhr
HSW, Im Neuenheimer Feld 252
69120 Heidelberg
Prof. Dr. Felix Joos
keine Anmeldung erforderlich
Islamwissenschaft
Einführung in die Islamwissenschaft II
Mittwoch, 11:15 - 12:45 Uhr
Albert-Ueberle-Str. 3-5, Seminarraum Werkstatt
69120 Heidelberg
Benjamin Weineck
Molekulare Biotechnologie
Toxikologie
Montag,  26.05.2025. 8:15 - 10:00 Uhr
INF 306, Seminarraum 20
69120 Heidelberg
Dr. Cornelius Domhan
Dr. Cornelius Domhan:

Domhan@uni-heidelberg.de

Musikwissenschaft
Grundkurs Musikgeschichte IV: Von ca. 1900 bis in die Gegenwart
Mittwoch, 11:15–12:45 Uhr
Musikwissenschaftliches Seminar, Hörsaal
Augustinergasse 7
69117 Heidelberg
PD Dr. Stefan Menzel
Öffentliches Recht
Einführung in das Öffentliche Recht
Donnerstag, 16 - 18 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 5
69117 Heidelberg
Dr. Robert Pracht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht, Allgemeiner Teil
Dienstag und Donnerstag, jeweils 16 - 18 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 10
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Ute Mager
Pharmazie
Vorlesung Ernährungslehre
Dienstag,   9:15 - 10:00 Uhr
INF 328
69120 Heidelberg
Prof. Dr. Gert Fricker
keine Anmeldung erforderlich
Pharmazie
Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
Mittwoch, der 04.06.2025. 10:00 - 12:00 Uhr
INF 327, Seminarraum 1
69120 Heidelberg
Dr. Cornelius Domhan
Dr. Cornelius Domhan:

Domhan@uni-heidelberg.de

Politikwissenschaft
Grundlagen der Politischen Theorie
Mittwoch, 10 - 12 Uhr
Heuscheuer I
Große Mantelgasse 2
69117 Heidelberg
Prof. Michael Haus
keine Anmeldung erforderlich
Politikwissenschaft
Grundlagen der Vergleichenden Analyse Politischer Systeme
Montag, 14 - 16 Uhr
Heuscheuer II
Große Mantelgasse 2
69117 Heidelberg
Prof. Aurel Croissant
keine Anmeldung erforderlich
Rechtswissenschaft (Jura)
Grundkurs Zivilrecht II
Dienstag 16 - 18 Uhr und Mittwoch 11 - 13 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 13
69117 Heidelberg
Prof. Pfeiffer
keine Anmeldung erforderlich
Rechtswissenschaft (Jura)
Gesetzliche Schuldverhältnisse
Mittwoch 14 - 16 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 13
69117 Heidelberg
Dr. Richter
keine Anmeldung erforderlich
Rechtswissenschaft (Jura)
Grundkurs Strafrecht II
Donnerstag 11 - 13:30 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 13
69117 Heidelberg
Prof. Schuhr
keine Anmeldung erforderlich
Rechtswissenschaft (Jura)
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Mittwoch 9 - 11 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Neue Aula
69117 Heidelberg
Prof. Grzeszick
keine Anmeldung erforderlich
Rechtswissenschaft (Jura)
Grundkurs Staatsrecht II
Montag 11 - 13 Uhr und Freitag 9 - 11 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 13
69117 Heidelberg
Prof. Kube
keine Anmeldung erforderlich
Romanistik: Spanisch
Vorlesung Spanische Sprachwissenschaft: Historia de la lengua espanola
Montag, 14.00 - 16.00 Uhr
2210EG020
Seminarstraße 3
69117 Heidelberg
Teixeira Kalhoff, Alexander Mathias
keine Anmeldung erforderlich
Semitistik
Aramäisch des Turabdin II
Mittwoch, 9:15 - 10:45 Uhr
Schulgasse 2
69117 Heidelberg
Zeki Bilgic
Slavistik
Russisch I (Sprachkurs)
Mittwoch, 9:30 - 11:00 Uhr
Komensky-Raum 216/217, Slavisches Institut
Schulgasse 6
69117 Heidelberg
Dr Katharina Kunz / Dr. Ketevan Megrelishvili
Slavistik
Einführung in die slavische Literaturwissenschaft, besonderer Teil: Russisch
Mittwoch, 15:15 - 16:45 Uhr
Komenský-Raum, Slavisches Isntitut, Schulgasse 6
69117 Heidelberg
Benjamin Balzer, M.A.
Slavistik
Einführung in die slavische Literaturwissenschaft, allgemeiner Teil
Dienstag , 16:15 - 18:30
Ehemaliger Senatssaaal, Grabengasse 3-5, 2. OG
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Urs Heftrich
Slavistik
Einführung in die slavische Literaturwissenschaft, besonderer Teil: Tschechisch
Dienstag , 9:15 - 10:45
Seminarraum, Schulgasse 6
69117 Heidelberg
Dr. Bettina Kaibach
Slavistik
Kroatisch/Bosnisch/Serbisch 1
Dienstag, 13:15 - 14:45 Uhr, Donnerstag, 15:15 - 16:45 Uhr
Komenský-Raum, Slavisches Isntitut, Schulgasse 6
69117 Heidelberg
Dr. Iva Petrak
Slavistik
Einführung in die slavische Literaturwissenschaft, besonderer Teil: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Dienstag, 11:00 - 12:30 Uhr
Übungsraum 104, Slavisches Institut, 
Schulgasse 6, 1.OG
69117 Heidelberg
Dr. Ana Valjan
Slavistik
Kultur- und Geistesgeschichte der slavischen Völker (Ringvorlesung)
Mittwoch , 18:15 - 19:45 Uhr
Neue Universität
Grabengasse 3-5
Hörsaal 4
69117 Heidelberg
verschiedene
keine Anmeldung erforderlich
Slavistik
Einführung in die polnische Literaturwissenschaft
Donnerstag, 17:00-18:30 Uhr
Slavisches Institut, Raum 104 
Schulgasse 6
69117 Heidelberg
Maksymilian Kuźma
Vorderasiatische Archäologie
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie Teil 2
Montag, 19.05.2025  09:15-10:45 Uhr
Grabengasse 14-16 / Sandgasse 14-18, Raum P18
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Aaron Schmitt

Angebote zur Studienorientierung

Neue Seite: Schnuppervorlesungen im Mai und Juni 2025