
Zentrales Sprachlabor
Wichtige Information
Die Lehrveranstaltungen des Zentralen Sprachlabors beginnen in KW 18 (28.04. - 04.05.) und enden in KW 30 (21.07.- 27.07.).
Die Sitzungen der ersten beiden Semesterwochen (14.-25. April) der allgemeinen Vorlesungszeit der Universität Heidelberg werden in Absprache mit den Teilnehmenden im Laufe des Sommersemesters 2025 nachgeholt.

Fremdsprachen
Das Zentrale Sprachlabor bietet eine Vielzahl von studienbegleitenden Sprachkursen für Studierende, Doktorand*innen, Mitarbeiter*innen und Externe an, sowohl als semesterlange Veranstaltungen als auch als Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit.

Sprachnachweise
Am Zentralen Sprachlabor des heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrums können verschiedene Sprachzertifikate und Sprachnachweise erworben werden.

Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Die Lehr- und Beratungsangebote im Bereich Sprechwissenschaft und Sprecherziehung haben zum Ziel, Ihre mündlichen Kommunikationskompetenzen zu reflektieren und zu analysieren, sie weiterzuentwickeln und nachhaltig zu optimieren.