Bereichsbild
Konzerte

Capella Carolina

Henry Purcell: The Fairy Queen

  • Sonntag, 13.07.2025, Neue Aula der Universität, Universitätsplatz, Heidelberg: 20 Uhr

Camerata Carolina

Bach. Brahms. Bruckner: Die Großen Motetten.

  • Samstag, 31.05.2025, Peterskirche, Heidelberg: 20 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025, Markus-Kirche, Hannover: 20 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025, Dom St. Blasien: 20:15 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025, St. Pierre et Paul, Rosheim im Elsass (FR): 18 Uhr.

Übersicht mit allen anstehenden Konzerten

 
Vorsingtermine

Capella Carolina

Interessierte können im SoSe 2025 eine Dreiviertelstunde (19:15 Uhr) vor Beginn der regulären Probe zum Gruppenvorsingen vorbeikommen. Kein Einzelvorsingen erforderlich. Wir freuen uns auf euch!

 

Camerata Carolina

Einzelvorsingen jederzeit möglich nach Vereinbarung. Anmeldung telefonisch oder per Mail beim Dirigenten erforderlich.

 
Proben

Capella Carolina

Donnerstags 20-22 Uhr, Großer Hörsaal der Chemie, INF 252 



Camerata Carolina

Dienstags 20-22 Uhr, Kellersaal des Max-Weber-Hauses, ISZ, Ziegelhäuser Landstraße 17

 

Probenbeginn Sommersemester 2025

Capella: 03.04.2025

Camerata: 18.02.2025

 

 

 

 
Newsletter
Social Media

Unsere Chöre auf Facebook
Capellalogo Camerata Logo

Und auf Instagram & YouTube

Logo InstagramLogo YouTube

 

Prof. Franz Wassermann

Dirigent Franz Wassermann

Der Dirigent der Camerata Carolina und der Capella Carolina, Prof. Franz Wassermann, ist Musikdirektor an der Universität Heidelberg. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Karlsruhe, Rom, Stuttgart und Trossingen, unter anderem bei Helmuth Rilling. Seit Gründung der Carolina leitet er ihren Großen Chor, ihren Kammerchor und ihr Vokalensemble. 

Er unterrichtet an der Universität Heidelberg am Internationalen Studienzentrum (ISZ) sowie als Gastdozent in Armenien, Chile, Frankreich, Georgien, Italien, Kanada und den USA. 17 Jahre lang war er Gastprofessor für Stimmbildung, Sprecherziehung und Rhetorik am Theologischen Seminar der Erzdiözese Freiburg. Auch in Workshops zu Dirigieren, Gesang und Interpretation hat er in Deutschland wie im Ausland zahlreiche Studierende ausgebildet.

Franz Wassermann verfügt über reiche Erfahrung als Chor- und Orchesterleiter; er ist Gastdirigent beim Litauischen Kammerorchester Kaunas, bei der Staatlichen Georgischen Philharmonie Kutaissi und an der Armenischen Staatsoper Eriwan.

23 CDs und Schallplatten sind unter seiner Leitung aufgenommen worden, große Oratorien ebenso wie a-capella-Musik und selten musizierte Werke. Live-Mitschnitte von Aufführungen der Carolina-Chöre finden Sie bei YouTube. Seine wissenschaftliche Tätigkeit ist dokumentiert durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Musik, Philosophie und Literatur.

Als konzertierender Organist ist er national wie auch international tätig, z. B. in Frankreich, Italien, Kanada, Litauen und den USA.

Prof. Wassermann ist im Bundesvorstand des Verbands Deutscher Konzertchöre (VDKC) Stellvertretender Vorsitzender des Künstlerischen Beirats.

 

 

Kontakt:
Prof. Franz Wassermann ist per E-Mail (f.wassermann@gmx.net oder wassermann@isz.uni-heidelberg.de)
oder telefonisch (Tel.: +49 171-5419336) erreichbar.

Webmaster: E-Mail
Letzte Änderung: 09.03.2025
zum Seitenanfang/up