icon-symbol-logout-darkest-grey

Bridging the Gap - Workshop zum Transfer der eigenen Forschung in die Gesellschaft

28. Juni 2024
veröffentlicht von hei_INNOVATION

Im Bridging-the-Gap-Workshop von hei_INNOVATION erfahren Kleingruppen von Masterand*innen, Doktorand*innen und Forscher*innen aller Fachrichtungen mehr über Wissenstransfer. Der Workshop soll dazu beitragen, die vielfältigen Möglichkeiten des Wissenstransfers für alle greifbarer zu machen. Die Anmeldung für den nächsten Workshop am 19. Juli 2024 ist jetzt geöffnet.

In der zweistündigen Veranstaltung gibt hei_INNOVATION den Teilnehmenden mit interaktiven Methoden einen Überblick über mögliche (Inter-)Aktionsfelder rund um den eigenen Forschungsschwerpunkt. In kleiner Runde können Promovierende und Forschende aus allen Fachdisziplinen mehr darüber erfahren, wie sie mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit einen gesellschaftlichen Nutzen erzeugen können und wo sie Unterstützung für die konkrete Umsetzung solcher Formate erhalten. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Wie kann ich mit meiner wissenschaftlichen Arbeit einen gesellschaftlichen Nutzen generieren? Wo bekomme ich Unterstützung bei der konkreten Umsetzung solcher Formate?

Der Workshops bietet erste Berührungspunkte mit dem Thema „Wissenstransfer“ und eine Grundlage, neue Methode für eine wirkungsvolle Forschung zu erlernen um die Lücke zwischen der eigenen Forschungstätigkeit und deren Überführung in den Alltag weiter zu schließen. Der nächste Bridging-the-Gap-Workshop findet am 19. Juli 2024 von 10 bis 12 Uhr im hei_INNOVATION HUB in deutscher Sprache statt. Anmeldungen werden über von Ursula Stricker über ursula.stricker@uni-heidelberg.de entgegengenommen.