Station 1 - Entrepreneurial Skills Grundkurs: Innovation & Entrepreneurship Basics

Dieses Modul führt die Studierenden in die Grundlagen des Unternehmertums ein – von theoretischen Konzepten über die Rolle von Start-ups im Innovationskontext bis hin zum Verständnis unternehmerischer Ökosysteme. Die Studierenden durchlaufen den gesamten Prozess von der Ideenfindung bis zur Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells, unterstützt durch die Design-Thinking-Methode. 

Anhand selbst entwickelter oder wissenschaftlicher Problemstellungen entwerfen sie Geschäftsmodelle, validieren diese und sammeln wertvolle praktische Erfahrungen im Unternehmertum. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Marktstrategien, Marketing- und Finanzierungsplänen sowie der Ausarbeitung eines überzeugenden finalen Pitches. 

Dieser Kurs bietet praxisnahe Einblicke in das Unternehmertum und die Möglichkeit, eigene Geschäftsideen zu erproben – ideal für alle, die unternehmerisches Denken erlernen und grundlegende Fähigkeiten für zukünftige Geschäftsprojekte erwerben möchten.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses haben die Teilnehmenden ein Grundverständnis des Unternehmertums erlangt, sich mit Design-Thinking-Prozessen  und –Methoden vertraut gemacht, Pitching und Präsentationsfähigkeiten entwickelt und sind in der Lage: 

  • Methoden zur Validierung von Geschäftsmodellen anzuwenden (z.B. Business Model Canvas, Lean Startup)
  • Marktanalysen durchzuführen und Kundenfeedback einzubeziehen 
  • Erfolgsfaktoren von Geschäftsmodellen zu analysieren
  • Prototypen zu entwickeln und zu testen
Neue Seite: Grundkurs: Innovation & Entrepreneurship Basics