This page is only available in German.

Webkit Funktion Menüpunkte / Breadcrumb-Trail

Im Webkit sind die darin enthaltenen Seiten in einer sogenannten Baumstruktur angeordnet, mit einem einzelnen Element an der Spitze (die Startseite) über mehrere Ebenen (Landingpages und Themenseiten) zu den zahlreichen Contentseiten in der Tiefe des Auftritts. Um zu tief in der Struktur liegenden Seiten zu gelangen, ist es notwendig, zuvor die weiter oben im Baum liegenden Seiten zu besuchen. 

Ein Baumdiagramm mit vier Ebenen, in der obersten Ebene befindet sich eine Startseite, darunter zwei Landingpages, unter denen jeweils zwei Themenseiten liegen. Unterhalb jeder Themenseite sind ein bis drei Contentseiten angeordnet.
Ein Baumdiagramm mit vier Ebenen, in der obersten Ebene befindet sich eine Startseite, darunter zwei Landingpages, unter denen jeweils zwei Themenseiten liegen. Unterhalb jeder Themenseite sind ein bis drei Contentseiten angeordnet.

Erklärung

Der Navigationspfad wird auf jeder Seite als sogenannter Breadcrumb-Trail (Brotkrümel-Navigation) links von allen Elementen der Seite vertikal von unten nach oben angezeigt, und ermöglicht den Besucher:innen der Seiten, schnell zu den Seiten in den höheren Ebenen zu navigieren. Dabei befindet sich jeweils die in der Struktur direkt über der aktuell geöffneten Seite liegende Seite am oberen Ende des Trails, die Startseite (durch das Haus-Piktogramm symbolisiert) am unteren Ende, und alle dazwischenliegenden Seiten in hierarchischer Reihenfolge dazwischen. Die aktuell geöffnete Seite selbst befindet sich nicht im Breadcrumb-Trail.

Ansicht einer Webseite mit Breadcrumb-Trail mit Pfeilen zu den jeweils links davon abgebildeten Seiten, zu denen der Breadcrumb-Trail führt (oben: Themenseite, Mitte: Landingpage, unten: Startseite).
Ansicht einer Webseite mit Breadcrumb-Trail mit Pfeilen zu den jeweils links davon abgebildeten Seiten, zu denen der Breadcrumb-Trail führt (oben: Themenseite, Mitte: Landingpage, unten: Startseite).

Seiten in den Breadcrumb-Trail einhängen

Soll auf einer Seite ein Breadcrumb-Trail erscheinen, so muss sie zuerst ins Menü eingehängt werden. Dies erfolgt im Bearbeiten-Fenster der Seite in der ausklappbaren Seitenleiste. Dort findet sich unter Menüeinstellungen die Option Menüpunkt erstellen

Klickanleitung: Seiten ins Menü einhängen über die ausgeklappte Seitenleiste im Bearbeiten-Fenster.
Klickanleitung: Seiten ins Menü einhängen über die ausgeklappte Seitenleiste im Bearbeiten-Fenster.

Nachdem Menüpunkt erstellen aktiviert wurde, erscheinen mehrere Eingabefelder, und die Seite wird standardmäßig direkt unter der Startseite eingehängt. Das lässt sich im Bereich Übergeordnete Seite anpassen. Durch Klick auf “Breadcrumb erstellen” öffnet sich eine Übersicht über alle Seiten im eigenen Webkit. Dabei werden zu Anfang die Startseite und alle Landingpages angezeigt. Durch Klick auf eine der Landingpages wird dieser Zweig des Strukturbaumes betreten und es werden alle darunter eingehängten Themenseiten angezeigt. Ebenso erfolgt die Navigation durch die weiteren Ebenen der Seitenstruktur. Alle Seiten, die weitere darunter eingehängte Seiten enthalten, werden dabei durch den eckigen Pfeil neben dem Seitentitel gekennzeichnet.
Sobald die Ebene der Landingpages verlassen wurde, erscheint oberhalb der Seitenübersicht der aktuell betretene Pfad. Über Klick auf eine dort angezeigte Seite kann auf höhere Ebenen im Strukturbaum zurückgewechselt werden.

Eine Seite kann als übergeordnete Seite ausgewählt werden, indem der links neben dem Seitentitel angezeigte graue Kreis durch Klick aktiviert wird. Selbstverständlich können Seiten auch direkt über das Suchfeld gesucht und anschließend aktiviert werden. Nach dem abschließenden Speichern wird der Pfad zur Seite übernommen und oberhalb des Breadcrumb erstellen Button angezeigt.
Der Linktitel des Menüpunkts wird standardmäßig aus dem Titel der Seite übernommen, kann aber angepasst werden. 

Klickanleitung: Seite auswählen, unter der die aktuell bearbeitete Seite im Menü eingehängt wird.
Klickanleitung: Seite auswählen, unter der die aktuell bearbeitete Seite im Menü eingehängt wird.

Ist die gewünschte Seite in den Menüeinstellungen nicht auffindbar, liegt das vermutlich daran, dass für diese Seite selbst noch kein Menüpunkt erstellt wurde und sie somit auch noch nicht im Menü auftaucht. Wird der Breadcrumb verändert (eine Seite also unter eine andere Seite als bisher im Menü eingehängt), so beeinflusst das auch den Breadcrumb-Trail aller unter der Seite eingehängten weiteren Seiten.

Das Feld Gewichtung legt fest, in welcher Reihenfolge Seiten im Navigationsmenü angezeigt werden und sollte nicht an dieser Stelle verändert werden.

Abbildung des Frontends einer Webseite mit ausgeklapptem schwarzen Navigationsmenü.
New Page: Menüpunkte / Breadcrumb-Trail