Studium der Geowissenschaften in Heidelberg
Das Institut stellt sich vor: Der Film gibt einen Einblick in das abwechslungsreiche Studium der Geowissenschaften, die verschiedenen Forschungsbereiche am Institut und das studentische Leben in Heidelberg.
Warum Geowissenschaften in Heidelberg?
- Kleine Kursstärken und individuelle Betreuung
- Unterstützung durch Dozenten und Mitstudenten
- Hohe Studienerfolgsquoten
- Anrechnung von Wahlfächern, wie z.B. Sprachen, Informatik etc.
- Abwechslungsreiches Studium, eingebettet in internationale Forschungsprogramme
- Praxisorientierung, mit außergewöhnlich vielen und betreuungsintensiven Geländestunden und Laborkursen
- Unterstützung unserer Studenten bei Auslandsaufenthalten
- Gelegenheit für Studenten, als wissenschaftliche Hilfskraft (Hiwi) in einer unserer Arbeitsgruppen tätig zu sein
- Kontaktherstellung zu Alumnis, die gerne mehr über ihren Werdegang nach einem erfolgreichen Studium in Heidelberg berichten
![Christophe Arend 1 C2sb](/md/chemgeo/geow/studium/fittosize_120_157_ebbe26915ff0bdd81b8d05d5477bd265_christophe_arend_1_c2sb.jpg?__imp_cache_prevent=a062a03d67c238)
Christophe Arend
Bachelorstudent Geowissenschaften
![Pascale Bs C1](/md/chemgeo/geow/studium/fittosize_120_158_9d5a153d25b072e06d558d717c01c828_pascale_bs_c1.jpg?__imp_cache_prevent=d5088e38b11618)
Pascale Emondt
Bachelorstudentin Geowissenschaften
![Verena 1 Bsr C1](/md/chemgeo/geow/studium/fittosize_120_157_e29de1f4b3caf83b2d4220dd9181ab65_verena_1_bsr_c1m.jpg?__imp_cache_prevent=639484785e9d1)
Verena Schreiber
Hiwi in der Sedimentologie & marinen Paläoumweltdynamik
![Anne 2 Bds C1](/md/chemgeo/geow/studium/fittosize_120_157_4007f6d443d87a0da3621e9bcb156218_anne_2_bds_c1m.jpg?__imp_cache_prevent=f1ce43856c4bd8)
Anne Sturm
Masterstudentin - Erasmus Auslandssemester in Italien
![Michael Zech](/md/chemgeo/geow/studium/michael_1_bs_c2.jpg)
Michael Zech
Masterstudent Geowissenschaften
Was sind meine Studieninhalte?
Im Fach Geowissenschaften beschäftigen wir uns mit dem Aufbau und der Dynamik der festen Erde, der Entstehung und Entwicklung des Lebens, dem Klima in der Vergangenheit und der Zukunft sowie dem Schutz der Umwelt, mit Rohstoffen und Ressourcen, Vulkanismus und anderen Naturkatastrophen, und planetaren Körpern in unserem Sonnensystem. Ein wichtiger Teil des Studiums ist Gelände- und Laborarbeit.
![Prof. Dr. Frank Keppler](/md/chemgeo/geow/studium/frank_keppler_1sbc2.jpg)
Prof. Dr. Frank Keppler
Forschungsgruppe: Biogeochemie
![Prof. Dr. Lucie Tajcmanova](/md/chemgeo/geow/studium/
lucie_tajcmanova_2_c1bs.jpg)
Prof. Dr. Lucie Tajcmanova
Forschungsgruppe: Mineralogische und Petrologische Prozesse
Was kann ich mit Geowissenschaften anfangen, welche Berufe erwarten mich?
Kaum ein Berufsbild ist so vielfältig wie das des Geowissenschaftlers:
- Beratungsfirmen (Umwelttechnik, Altlasten), Ingenieur- und Architekturbüros (Baugrunduntersuchung)
- Hochschulen und Forschungsinstitute
- Werkstoffindustrie (Keramik, Glas, Halbleiter, neue Werkstoffe)
- Explorations- und Rohstoffindustrie (Steine, Erden, Gold, Diamanten, Edelsteine)
- Energiewirtschaft (Öl, Gas, Kohle, Geothermie, Wasser)
- Wasserwirtschaft
- Recyclingbetriebe
- Behörden (Umweltämter, Geologische Landesämter, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
- Denkmalpflege und Museen
![Bruno Bsd C1m](/md/chemgeo/geow/studium/fittosize_120_157_7b8881ac577dab761d932d70257dbd58_bruno_bsd_c1m.jpg?__imp_cache_prevent=8e2da1fc8be048)
Bruno Möller, BSc
Masterstudent an der Australian National University
![Dr. Ulrich Lambert](/md/chemgeo/geow/studium/dr._ulrich_lambert_c.jpg)
Dr. Ulrich Lambert
vorm. Siltronic AG
![Dr. Levke Kööp](/md/chemgeo/geow/studium/levke_koop_csb.jpg)
Dr. Levke Kööp
![MSc Johannes Grimm](/md/chemgeo/geow/studium/johannes_grimm_csb.jpg)
MSc Johannes Grimm
IAEO, Wien
![Dr. Sandra Panienka](/md/chemgeo/geow/studium/sandra_panienka_csb.jpg)
Dr. Sandra Panienka
Umweltamt Heidelberg