Islamwissenschaft
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
14 - 17 Uhr
11 - 15 Uhr
10 - 16 Uhr
10 - 13 Uhr
geschlossen
Vom 17. bis 21. März 2025 ist das Sekretariat geschlossen.
Liebe Studieninteressierte,
herzlich willkommen auf den Seiten der Islamwissenschaft!
Wenn Sie sich für ein Studium der Islamwissenschaft in Heidelberg interessieren, laden wir Sie herzlich ein, einmal eine Unterrichtstunde zu besuchen und sich zum Studium beraten zu lassen:
Möchten Sie die Überblicksvorlesung anhören, dann wenden Sie sich bitte direkt an Henning Sievert (henning.sievert[at]ori.uni-heidelberg.de).
Das Seminar Einführung in die Islamwissenschaft leitet Benjamin Weineck
(benjamin.weineck[at]ori.uni-heidelberg.de), der auch für die Studienberatung am Institut verantwortlich ist.
(benjamin.weineck[at]ori.uni-heidelberg.de), der auch für die Studienberatung am Institut verantwortlich ist.
INFORMATIONEN ZU:
- AKTUELLES (Sprechstunden, Feriensprechstunden, Öffnungszeiten Bibliothek)
- Online Lecture Series "Caricatues and Satire in a Global Perspective" am 17.02.2025
- Zu den Lehrveranstaltungen BA und MA Islamwissenschaft / MA Nahoststudien (Sommersemester 2025)
- Winter School: Reading and Analysing Ottoman Manuscript Sources, March 17-21, 2025 Rethymno
- Studierendenzeitschrift Nah(P)ost der Fachschaft Islamwissenschaft
- ERASMUS Programm des Seminars für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
- Die Philosophische Fakultät hat für die Studierenden eine Ansprechperson für psycho-soziale und studienbezogene Notlagen bestimmt. Die Ansprechperson ist Prof. Dr. Gerrit Kloss.
Klausurtermine

Modulabschluss IW 10-2: 11.02.25, 10-12 h, SR Werkstatt
Vorlesung Prof. Sievert: 11.02.25, 10.00 h, SR Werkstatt
Türkisch I: 03.02.25, 11.00 h, SR I
Türkisch III: 04.02.25, 9.00 h, SR Werkstatt
Persisch I: 07.02.25, 15.00 h, SR Werkstatt
Persisch III: 07.02.25, 11.00 h, SR II
Arabisch I: 06.02.25, 13.00 h, SR Werkstatt
Arabisch III: 06.02.25, 9.30 h, SR Werkstatt
Islamwissenschaft in Heidelberg

Islamwissenschaft wird in Heidelberg als bekenntnisneutrale, historische Kultur- und Regionalwissenschaft auf philologischer Grundlage betrieben. [mehr...]
Studium der Islamwissenschaft

Ziel des Studiums ist die Erlangung von Sprach- und Kulturkenntnissen zum islamisch geprägten Nahen Osten und deren kritisch-methodische Erschließung.[mehr...]
Termine & Veranstaltungen Kalenderansicht
Informationen zu Terminen und Veranstaltungen finden Sie HIER.
Zuletzt bearbeitet von:
E-Mail
Letzte Änderung:
12.02.2025