Chatbot Philosophisches Seminar Universität Heidelberg
 

 

„Hallo, ich bin Phil, wie kann ich Dir helfen?"

 

Phil ist der Chatbot des Philosophischen Seminars und beantwortet zahlreiche Fragen rund um das Philosophiestudium in Heidelberg. Stell ihm Deine Fragen und dank natürlicher und künstlicher Intelligenz können wir dadurch alle voneinander lernen. Er versteht am besten kurze Fragen (nicht nur Stichwörter) und kennt sich in folgenden Bereichen besonders gut aus:

 

Chatbot Aufgabenbereiche

 

 

 

Beispiele für Fragestellungen gibt es hier: https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/philsem/fragestellungen.html

 

Hier erzählen Absolventen der Philosophie von ihren Erfahrungen:

 

Studieninteressierte Absolventen 1
„Der Wert, den ich im philosophischen Denken für meine sonstigen Interessen erkannt habe, hat mir einen neuen Zugang – sowohl zur Philosophie als auch zu ganz anderen, ungeahnten Bereichen – eröffnet, den ich heute nicht mehr vermissen möchte.“


Lukas, Staatsexamen

 

mehr ...

 

 

„Die Philosophie war für mich schon immer die Königsdisziplin der Geisteswissenschaften. Ich wollte nach meinem Geschichtsstudium noch so viel mehr verstehen, erfahren und wissen, das hat sich auch jetzt noch nicht geändert.“


Andrea, Staatsexamen

 

mehr ...

 

 

Lukas Kiefer
„Vom Philosophiestudium habe ich mir die Freiheit versprochen, mich mit verschiedensten Themen grundsätzlich und intensiv auseinander zu setzen. Da das Philosophiestudium noch nicht so eng getaktet ist, wie viele andere Studiengänge, haben sich meine Erwartungen hierzu auch erfüllt.“
 

Lukas, Master

 

mehr ...

 

 

 

„In der beruflichen Hauptsache lasse ich mich gerade in einem ortsansässigen Chemiebetrieb zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ausbilden – in der Kombination reicht das gerade so und das Übrige zum moderaten Luxus verdiene ich mir, nach einigen lehrreichen Anfangsfehlern mittlerweile für zumindest diesen Zweck erfolgreich genug, an der Börse dazu.“
 

Daniel, Promotion

 

mehr ...
„Ich hatte in einer lebenskritischen Situation einige philosophische Werke aus der elterlichen Bibliothek gelesen, u.a. Rousseaus Bekenntnisse, Jaspers „Einführung in die Philosophie“, Zimmermanns „Über die Einsamkeit“. Da wuchs spät der Gedanke eines Studiums der Philosophie heran.“
 

Sören, Magister Philosophie/VWL

 

mehr ...

 

Studieninteressierte Absolventen 3
„Ich bin Angestellter der SAP-SE im Großkundensupport (Consumer Products Industry). Darüber hinaus war ich von 2018 bis 2020 Strategieberater für Procter & Gamble sowie Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule in Mannheim im Studiengang „Digitale Medien“.


Klaus, Master

 

mehr ...

 

 

Studieninteressierte Absolventen 4
„Ich berate Unternehmen in großen und komplexen Transformationen, hier ist es unumgänglich komplexe Informationsgelage schnell zu durchdringen. Dabei baue ich massiv auf die Erfahrungen aus dem Philosophiestudium auf.“

 

Christoph, Bachelor

 

weniger

 
 

 

 

 

 

 

 

 

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 20.03.2023
zum Seitenanfang/up
 

Hier anklicken!
Stelle Deine Fragen!