Organisatorisches
 
heiCO: Belegung von Veranstaltungen und Notenerfassung
 
Zur Vorbereitung des Kurses Übersetzung & Interpretation I
 
Zur Vorbereitung des Kurses Übersetzung & Interpretation II
 
Zur Vorbereitung des Kurses Übersetzung & Interpretation I
 
Wiederholungsklausuren für die Stilübungen (ab SoSe 2015)
 
Modul Text und Methode Latein
Für das Modul "Text und Methode Latein" können die Veranstaltungen von Prof. Dr. Kloss, Prof. Dr. Schwindt und PD Dr. Jacquier besucht werden; Prof. Dr. Kloss, Prof. Dr. Schwindt und PD Dr. Jacquier nehmen auch die Modulprüfung ab.
 
EDV
 
Literaturverwaltungsprogamme
Campusweite Lizenz, download kostenlos möglich.
 

Studium

Die Klassische Philologie umfasst die beiden selbständigen, eng miteinander verwandten Fächer Griechisch und Latein, die beide am Seminar für Klassische Philologie betrieben werden.

Bei offenen Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung. Häufig gestellte Fragen zum Studium und Antworten darauf finden Sie hier: FAQ.

Informationen zu den neuen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern (ab WiSe 23/24)


Liebe Studierende,

wir bitten Sie, bei Ihrer Studienplanung zu berücksichtigen, dass im Wintersemester 25/26 keine “Fachdidaktische Übung zur Übersetzung und Interpretation lateinischer Texte II” stattfinden wird. Falls Sie diese Veranstaltung bis Ende des WS 25/26 belegt haben müssten, sollten Sie diesen Kurs im aktuellen Sommersemester besuchen.

Herzliche Grüße und weiterhin schöne Semesterferien

Joséphine Jacquier


Latein (aktuelle Studiengänge)

polyvalenter Bachelor of Arts (mit und ohne Lehramtsoption)

50% oder 25%, Regelstudienzeit: 6 Semester

Flyer

Sprachvoraussetzungen

Modulhandbuch Latein 2023

Prüfungsordnung Latein 2023

 

Master of Education (konsekutiver Studiengang)

Regelstudienzeit: 4 Semester

Heidelberg School of Education

Modulhandbuch Latein 2023

Prüfungsordnung Latein 2023

Zulassungsordnung Latein

 

Erweiterungsfach Master of Education 

mit Hauptfachanforderungen (120 LP) oder Beifachanforderungen (90 LP)

Modulhandbuch Latein 2023

Prüfungsordnung Latein 2023

Zulassungsordnung Latein

 

Master of Arts (konsekutiver Studiengang)

Regelstudienzeit: 4 Semester

Modulhandbuch Latein 2023

Prüfungsordnung Latein 2023

Zulassungsordnung Latein

 


Latein (auslaufende Studiengänge)

polyvalenter Bachelor of Arts (mit und ohne Lehramtsoption)

Modulhandbuch Latein

Prüfungsordnung Latein

 

Master of Education (konsekutiver Studiengang)

Modulhandbuch Latein

Prüfungsordnung Latein

 

Erweiterungsfach Master of Education 

mit Hauptfachanforderungen (120 LP) oder Beifachanforderungen (90 LP)

Modulhandbuch Latein

Prüfungsordnung Latein

 

Master of Arts (konsekutiver Studiengang)

Modulhandbuch Latein

Prüfungsordnung Latein

 



Griechisch (aktuelle Studiengänge)

polyvalenter Bachelor of Arts (mit und ohne Lehramtsoption)

50% oder 25%, Regelstudienzeit: 6 Semester

Flyer

Sprachvoraussetzungen

Modulhandbuch Griechisch 2023                

Prüfungsordnung Griechisch 2023     

 

Master of Education (konsekutiver Studiengang)

Regelstudienzeit: 4 Semester

Heidelberg School of Education             

Modulhandbuch Griechisch 2023                      

Prüfungsordnung Griechisch 2023      

Zulassungsordnung Griechisch          

 

Erweiterungsfach Master of Education 

mit Hauptfachanforderungen (120 LP) oder Beifachanforderungen (90 LP) 

Modulhandbuch Griechisch 2023                            

Prüfungsordnung Griechisch 2023          

Zulassungsordnung Griechisch    

           

Master of Arts (konsekutiver Studiengang)

Regelstudienzeit: 4 Semester                    

Modulhandbuch Griechisch 2023                          

Prüfungsordnung Griechisch 2023          

Zulassungsordnung Griechisch       

        


Griechisch (auslaufende Studiengänge)

polyvalenter Bachelor of Arts (mit und ohne Lehramtsoption)

Modulhandbuch Griechisch    

Prüfungsordnung Griechisch  

 

Master of Education (konsekutiver Studiengang)

Modulhandbuch Griechisch   

Prüfungsordnung Griechisch 

 

Erweiterungsfach Master of Education

mit Hauptfachanforderungen (120 LP) oder Beifachanforderungen (90 LP)

Modulhandbuch Griechisch  

Prüfungsordnung Griechisch 

  

Master of Arts (konsekutiver Studiengang)

Modulhandbuch Griechisch

Prüfungsordnung Griechisch    

 



Klassische und Moderne Literaturwissenschaft

Master of Arts: Klassische und Moderne Literaturwissenschaft (konsekutiver Studiengang)

Regelstudienzeit: 4 Semester

Flyer/Website

Zulassungssatzung, Modulhandbuch und Prüfungsordnung (ab WS 2021-22)

Zulassungssatzung, Modulhandbuch und Prüfungsordnung (auslaufend):


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 12.03.2025
zum Seitenanfang/up