Nicht verpassen: Orientierungstag mit Einführung in die Studiengänge für Studienanfänger*innen: Montag, 14.04.2025, 13:15 Uhr bis ca. 15:00 Uhr (Institutsbibliothek, Marstallhof 4, 3. OG)
▶️ Die Lehrveranstaltungen werden spätestens zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn in heiCO veröffentlicht. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen des Sommersemesters 2025 läuft vom 7. bis 14. April .
▶️ Informationen zur Nutzung von heiCO finden Sie hier. Für den Zugriff auf das heiCO-System benötigen Sie eine aktivierte Uni-ID.
▶️ Einführungskurs, Tutorium, Beschreibungsübungen und Vorlesungen haben keine Begrenzungen der Teilnehmer*innenzahlen.
▶️ Die allgemeine Frist für die Abgabe sämtlicher Hausarbeiten in den Seminaren der Klassischen Archäologie ist immer der 30. September (für das Sommersemester) bzw. der 31. März (für das Wintersemester). Die Hausarbeiten werden innerhalb von 6 Wochen korrigiert und zurückgegeben.
Das Institut für Klassische Archäologie und Byzantinische Archäologie trauert um
apl. Prof. Dr. Caterina Maderna 1955 - 2024
Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Studierende werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.
Nachruf
Die Nachricht vom Tod von Prof. Dr. Caterina Maderna, langjährige Kollegin und inspirierende Dozentin für Generationen an Studierenden, traf uns am 10.10.2024 unvorbereitet. Wer hätte es schließlich erwarten können, dass ihre sprudelnde Energie so plötzlich versiegen würde? (...)
Institut für Klassische Archäologie und Byzantinische Archäologie
Marstallhof 4
69117 Heidelberg
Sekretariat:
3. OG, Raum 351
Tel.: +49 (0) 6221 54-1 58 91
Fax: +49 (0) 6221 54-1 58 88
E-Mail: klass-byz.archaeologie@zaw.uni-heidelberg.de
Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr