Startseite > Fakultäten > ZEGK >  FPI >

Heidelberger Stadtgespräche

Die "Heidelberger Stadtgespräche" finden seit Oktober 2021 in jährlichen Abständen in Kooperation mit dem Historischen Seminar der Universität Heidelberg statt und thematisieren ein Querschnittsthema der Stadtgeschichte. Bis 2022 veranstaltete das FPI (Prof. Dr. Jörg Peltzer, Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser) die Stadtgespräche auch in Kooperation mit dem Historischen Seminar der Universität Mannheim (Prof. Dr. Hiram Kümper).

 

Das 4. Stadtgespräch wird am 25.09.2024 von 16:00 bis 17:30 im 1. Stock des Hexenturms (Historisches Seminar) unter dem Titel "Die Zukunft des Hexenturms. Chancen für eines der ältesten Baudenkmäler Heidelbergs" stattfinden.
 

 

Drittes Heidelberger Stadtgespräch: Palatina 2.0? Die Zukunft und der Schutz kirchlicher Kulturgüter heute

 

Podiumsgespräch mit PD Dr. Sebastian Bock (Referatsleiter, Kirchliches Kunstgut und Erzb. Diözesanmuseum Freiburg), Sabine Kaufmann (Sammlungsleiterin Hoch- und Spätmittelalter, Domschatz, Historisches Museum der Pfalz Speyer), Christian Klein (Erster Kriminalhauptkommissar, Bayerisches Landeskriminalamt), Dr. Vincenzo Petracca (Pfarrer und Geschäftsführer der Citykirche Heiliggeist).

Begrüßung und Moderation: Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser, Universität Heidelberg
 

Organisation: Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Historisches Seminar der Universität Mannheim, Heiliggeistkirche Heidelberg

Datum: 19. September 2023, 19:30


Ort: Heiliggeistkirche Heidelberg


Bericht in der RNZ vom 21.09.23.

 

Zweites Heidelberger Stadtgespräch: 1622 – (Wie) erinnert man an Krieg und Zerstörung?


Podiumsgespräch mit Dr. Uta Coburger (Schlösser und Gärten BW), Prof. Dr. Frieder Hepp (Kurpfälzisches  Museum), Pfarrer Dr. Vincenzo Petracca (Citykirche Heiliggeist) und Pfarrerin Sigrid Zweygart-Pérez (Kirchenbezirksbeauftragte für Flucht und Migration).

Begrüßung und Moderation: Prof. Dr. Jörg Peltzer (Universität Heidelberg)

Organisation: Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Historisches Seminar der Universität Mannheim, Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Datum: 27. September 2022, 19:00


Ort: Kurpfälzisches Museum Heidelberg


Newsletterkpfm

Aus dem Newsletter des Kurpfälzischen Museums.


Estes Heidelberger Stadtgespräch: Der Hexenturm


Die Reihe der "Heidelberger Stadtgespräche" in Kooperation des Historischen Seminars und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg und der Universität Mannheim

Organisation: Romedio Schmitz-Esser und Alicia Lohmann

Datum: 1. Oktober 2021


Virtuelle Veranstaltung / Programm

 

 

 

Hauck: E-Mail
Letzte Änderung: 17.06.2024
zum Seitenanfang/up