SUCHE
Bereichsbild

Lehre/ Buchempfehlungen

Empfohlene Bücher für das VWL-Studium

Die folgende Liste ist eine Auswahl von Büchern, die ich empfehlen kann (oder selbst nützlich fand), um ein VWL-Studium gut zu überstehen. Natürlich beschränke ich mich auf Teilgebiete, bei denen ich mich etwas auskenne. 

                                                                                                 Jörg Oechssler

 

Einführung in die VWL

M. Mc Dowell, R. Thom, R. Frank and B. Bernanke: Principles of Economics
Ein sehr empfehlenswertes Buch, weil es Lust macht auf VWL anstatt mit übertriebener Mathematisierung den Anfänger abzuschrecken. Fokussiert ganz bewusst auf wenige zentrale Prinzipien und versucht den Leser zum "Economic Natualist" zu machen.

Ted Bergstrom und John Miller: Experiments with Economic Principles: Microeconomics
Dieses Buch beschreibt Experimente, die man wunderbar in einer Übung zur Einführungsvorlesung machen kann.

Gregory Mankiw: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Ähnlich wie Frank/Bernanke, für den, der unbedingt auf deutsch lesen möchte.


Mikroökonomik

Hal R. Varian: Intermediate Microeconomics
Hal R. Varian: Workouts in Intermediate Microeconomics

Varian ist im Grundstudium schwer zu übertreffen. Das Trainingsbuch stellt wunderbar verzwickte Fragen und ist eine sehr gute Ergänzung. Die englischen Ausgaben haben ein schöneres Layout und sind erheblich besser geschrieben. Leider etwas teuer.  Es gibt aber beide Bücher auch auf deutsch:

Hal R. Varian: Grundzüge der Mikroökonomik
Varian/Bergstrom: Trainingsbuch zu Grundzüge der Mikroökonomik

Robert H. Frank
: Microeconomics and Behavior
Eine Alternative bietet dieses Buch von Robert Frank welches auch unothodoxere themen wie beispielsweise beschränkte Rationalität behandelt.

Mas-Colell/Whinston/Green:
Microeconomic Theory
Dieses Buch ist so was wie die neue Bibel für Mikro. Fast 1000 Seiten, da ist alles drin, was man jemals über Mikro wissen wollte auf ziemlich fortgeschrittenem Niveau.
Deutlich kompakter und etwas einfacher ist der Klassiker von Varian (den es natürlich auch auf deutsch gibt):

Hal R. Varian
: Microeconomic Analysis

Hal R. Varian:
 Mikroökonomie

David Kreps
A Course in Microeconomic Theory

Industrieökonomik

Jean Tirole
: Industrieökonomik
Jean Tirole:  The Theory of Industrial Organization
Das beste Lehrbuch für Industrieökonomik. Gibt es auf deutsch und englisch, aber man sollte unbedingt die sogar günstigere englische Ausgabe lesen.
Gute und etwas leichtere Alternativen sind die folgenden zwei Bücher:

Helmut Bester
: Theorie der Industrieökonomik

Oz Shy: Industrial Organization: Theory and Applications


Spieltheorie

Fudenberg/Tirole:
Game Theory
Da ist fast alles dirin was man über Spieltheorie wissen sollte. Für Fortgeschrittene.

Ken Binmore
 Fun and Games: A Text on Game Theory
Wie der Name schon sagt, Spieltheorie mit einem Schmunzeln. Trotzdem ein sehr ernstzunehmendes Buch.

Osborne/Rubinstein:
A Course in Game Theory
Wenigstens mal ein relativ erschwingliches Buch. Siehe auch das interaktive Online-Lehrbuch von Ariel Rubinstein mit vielen interessanten Experimenten.

Robert Gibbons: A Primer in Game Theory

Einführendes Lehrbuch.

Mathematik für Ökonomen

Drei ausgezeichnete Bücher Fortgeschrittene und Doktoranten:
Simon/Blume:  Mathematics for Economists
De la Fuent:  Mathematical Methods and Models for Economists
R. K. Sundaram: A First Course in Optimization Theory

Und ein einführendes Buch für Studienanfänger:

Alpha C. Chiang: Fundamental Methods of Mathematical Economics
Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 14.12.2010
zum Seitenanfang/up