Bereichsbild
Kontakt

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Psychologisches Institut
Hauptstraße 47-51
69117 Heidelberg

Dr. Cornelia Schwarze
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Psychologische Psychotherapeutin

Tel. +49 6221 54-7295
cornelia.schwarze@
psychologie.uni-heidelberg.de

 
SUCHE

Eltern-Kind-Studie: Entwicklung der Selbst- und Emotionsregulation

Liebe Eltern,

zur Schwangerschaft und zur bevorstehenden Geburt Ihres Kindes möchten wir Ihnen ganz herzlich gratulieren! Wir wünschen Ihnen für die Entbindung und für Ihr Kind alles Gute! Prosemo_1

 

Wie entwickelt sich mein Kind?

Mehr...

 

Teilnahme an unserer Eltern-Kind-Studie (ProSEmo):

Im Rahmen unserer Eltern-Kind-Studie lernen Sie, woran Sie wichtige Entwicklungsfortschritte bei Ihrem Kind erkennen und was die frühkindliche Entwicklung beeinflusst. In diesem Zusammenhang möchten wir auch untersuchen, welche biologischen Reifungsprozesse den Veränderungen im kindlichen Verhalten zugrunde liegen.

Mehr...

 

Was habe ich davon, mitzumachen?

Mehr...

 

Wie kann ich an der Studie teilnehmen?

Schreiben Sie uns einfach eine Email an:

Eltern-Kind-Studie@psychologie.uni-heidelberg.de

und teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie weitergehend über die Studie informieren und Ihnen weitere Unterlagen zukommen lassen können.


Vielen Dank schon jetzt für Ihr Interesse!

Dr. Cornelia Schwarze, Prof. Dr. Sabina Pauen und das Studienteam der Eltern-Kind-Studie „ProSEmo“

 

***

Projektmitarbeiterin:

 

***

Weitere Informationen zur Forschung von Prof. Dr. Sabina Pauen und ihrem Team finden Sie auf der Homepage der Abteilung Entwicklungspsychologie.

 

E-Mail: Seitenbearbeiter
Letzte Änderung: 07.11.2018
zum Seitenanfang/up