icon-symbol-logout-darkest-grey

KonzertCollegium Musicum mit Werken von Berlioz und Beethoven

Pressemitteilung Nr. 13/2019
31. Januar 2019

Collegium Musicum in der Stadthalle Heidelberg

Universitätsorchester und Universitätschor laden zu Semesterabschlusskonzert ein – Feierliche Einweihung des neuen Konzertflügels

Werke von Hector Berlioz und Ludwig van Beethoven stehen auf dem Programm zweier Konzerte an der Universität Heidelberg, zu denen das Collegium Musicum – das Universitätsorchester und der Universitätschor – am Samstag, 9. Februar, sowie am Sonntag, 10. Februar 2019, einlädt. Zu hören sein werden die „Symphonie fantastique“ von Berlioz sowie Beethovens „Chorfantasie“, mit dessen Aufführung zugleich der neue Steinway-Konzertflügel in der Aula der Neuen Universität eingeweiht wird. Die musikalische Leitung hat Universitätsmusikdirektor Michael Sekulla. Als Solist konnte der Pianist Leonard Schlüter gewonnen werden.

Die 1830 uraufgeführte „Symphonie fantastique“ des französischen Komponisten Hector Berlioz gilt als eine der wegweisenden Kompositionen der damaligen Zeit und hatte maßgeblichen Einfluss auf die im 19. Jahrhundert entstehende Gattung der Symphonischen Dichtung. Ludwig van Beethovens Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-Moll vereint Merkmale eines Klavierkonzerts und einer Kantate. In beiden Ensembles des Collegium Musicum – dem Universitätschor sowie dem Universitätsorchester – wirken vor allem Studierende aus allen Fakultäten, aber auch Uni-Mitarbeiter, Wissenschaftler und Alumni mit.

Die beiden Konzerte des Collegium Musicum finden in der Aula der Neuen Universität, Grabengasse 3, statt, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Karten sind bei Zigarren Grimm (Sofienstraße 11), im Unishop (Augustinergasse 2) sowie an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen