Bereichsbild
Kontakt

Dr. Till Stellino
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0)6221 54-2762
stellino@uni-heidelberg.de

Postanschrift:

Robert E. Schmidt Stiftung
Romanisches Seminar der Universität Heidelberg Seminarstr. 3
69117 Heidelberg

 
Weitere Informationen

Robert E. Schmidt Stiftung

Studierende Laptop 460x175
 

Die Robert E. Schmidt Stiftung hat ihren Sitz in Heidelberg und kooperiert mit der Universität Heidelberg.

Sie hat den Zweck, die kulturellen Beziehungen Deutschlands zum Ausland, vorab zum romanischen Ausland, finanziell zu unterstützen.
 


► Wer war Robert Emanuel Schmidt?



Förderschwerpunkte

Gefördert werden kleinere Studien- und Forschungsaufenthalte besonders in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal.

Die Stiftung unterstützt auch den Besuch von Ferienkursen an der Universität Heidelberg durch Studierende aus den Ländern der Romania.

 

Bewerbungsverfahren

Bewerben kann man sich zum 15. April oder zum 15. Oktober eines Jahres.

Einzureichen sind:

  • das Bewerbungsschreiben
  • eine Projektskizze
  • universitäre Zeugnisse
  • die Empfehlung eines Professors / einer Professorin

Über die Bewerbungen entscheidet der Verwaltungsrat, der sich derzeit zusammensetzt aus:

Prof. Dr. Alexander M. Teixeira Kalkhoff, Romanisches Seminar (Vorsitzender)
Prof. Dr. Tobias Bulang, Germanistisches Seminar
Siegbert Moraw, Geschäftsführer Warburg-HIH
Dr. Till Stellino, Romanisches Seminar (Geschäftsführer)

Verantwortlich: E-Mail
Letzte Änderung: 21.03.2024
zum Seitenanfang/up