Studienplatztauschbörsen im Überblick - so finden Sie eine/n Tauschpartner/in
Die größten Umschlagbörsen sind sicherlich die "Schwarzen Bretter" in den verschiedenen Mensen, bei den Instituten, dem AStA, den Studentensekretariaten, Zulassungsstellen und Studienberatungsstellen der Hochschulen, an denen jede/r Studierende ihre oder seine Tauschwünsche anbringen kann.
Außer diesen "Schwarzen Brettern" gibt es viele Stellen, mit deren Hilfe Sie - meist gegen eine Schutzgebühr - einen Tauschpartner/in finden können. Im folgenden haben wir Ihnen einige Adressen und Zeitschriften aufgelistet:
RCDS-Bildungs- und Sozialwerk e.V. Tauschangebote werden in den Tageszeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und "Die Welt" veröffentlicht |
Verein zur Förderung stud. Belange (VSB) e.V. Tauschangebote werden veröffentlicht z. B. in: "Süddeutsche Zeitung", "Erlanger Nachrichten", "Meier" und "Lift" |
Unicum - Aktion "Studienplatztausch"
|
|
Viel Erfolg bei Ihrer Suche nach einer Tauschpartnerin bzw. einem Tauschpartner.