Studienplätze in Landesprogrammen
Die Landesprogramme beruhen auf Abkommen zwischen dem Land Baden-Württemberg und verschiedenen amerikanischen Bundesstaaten. Heidelberger Studierende, die sich um einen Platz im Landesprogramm bewerben, können in einem ersten Schritt nur für das Programm ausgewählt werden, die Platzierung erfolgt in einem zweiten Schritt durch die Koordinatoren des jeweiligen Landesprogramms, selbstverständlich unter Berücksichtigung des Studienvorhabens. Bewerbungsverfahren und -termine entsprechen den Heidelberger Direkt-Austauschprogrammen. Eine gleichzeitige Bewerbung für Direktaustauschprogramme und Landesprogramme ist möglich.
Connecticut:
Ca. 6-7 Plätze:
Central, Eastern, Southern and Western Connecticut State University, Connecticut College, University of Connecticut, Wesleyan University: nur für Naturwissenschaften an der graduate school (abgeschlossenes Bachelor-Studium bei Stipendienantritt)
Yale University:
2 Plätze an der Graduate School of Arts and Sciences bzw. Master-Programmen
für Studierende in höheren Fachsemestern, Bewerbungen von Doktoranden sind ebenfalls möglich
Yale Divinity School:
1-2 Platz für Studierende der Theologie, Zwischenprüfung möglichst im WS vor Stipendienantritt
Kalifornien:
Ca. 10-15 Plätze:
California State University (Verband von 19 kalifornischen Hochschulen; nicht zu verwechseln mit der University of California!)
Massachusetts:
Ca. 8. Plätze:
University of Massachusetts at Amherst, Boston, Dartmouth; abgeschlossenes Bachelor-Studium bzw. Zwischenprüfung und 2 Semester im Hauptstudium bei Stipendienantritt
North Carolina:
mind. 2 Plätze:
University of North Carolina, Verband von 16 Universitäten
Oregon:
4-5 Plätze:
Universitäten und Colleges in Oregon (Eastern Oregon State, Oregon Institute of Technology, Oregon State University, Portland State University, Southern Oregon State, University of Oregon, Western Oregon University)
weitere Information zu den Universitäten in Oregon finden Sie hier