Rhetorik und Präsentation:
Aktivierende Referate halten
Für Zuhörer interessante und motivierende Referate zu halten, ist eine wichtige Studienanforderung geworden. Wie dies zu erreichen ist, vermittelt dieser Kurs. Er richtet sich an Studierende, die bereits eigene Erfahrungen mit Referaten gemacht haben.
Inhalt
Erarbeitung des eigenen Stärken-Schwächen-Profils; Überblick über die wesentlichen Aspekte einer wirkungsvollen Präsentation: Situationsanalyse, Aufbau/Gliederung, Medieneinsatz, (Körper-)Sprache; Live-Übungen mit Feedback.
Dozenten
Daniel Kraft, B.Sc. Sport- und Bildungswissenschaft (Termin a)
Anna Katzelnik, B.A. Bildungswissenschaft und BWL (Termin b)
Viola Jasmin Zimpfer, Tutorin (Termin c)
Termine und Entgelt
Kosten
10 €
In dem Kostenbeitrag sind Kursunterlagen und Erfrischungen in den Pausen enthalten.
Dauer
1 Tag
Termine
a) Mo., 08.04.13, 9.00-18.00 Uhr
b) Sa., 13.04.13, 9.00-18.00 Uhr
c) So., 23.06.13, 9.00-18.00 Uhr
Ort
Seminarzentrum, Bergheimer Str. 58 A, Gebäude 4311 (Eingang Fehrentzstraße)
Das Gebäude ist rollstuhlgerecht.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn an. Eine spätere Aufnahme in die Kurse ist bei frei gebliebenen Kursplätzen möglich.
Bitte melden Sie sich per Online-Formular bei uns an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.