Professionalisierung des Übersetzens zwischen Wissenschaft und Praxis
22.10.2008
29.10.2008
5.11.2008
12.11.2008
19.11.2008
26.11.2008
3.12.2008
10.12.2008
17.12.2008
7.1.2009
14.1.2009
21.1.2009
Veranstalter: Seminar für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg
Die Vorlesungen finden mittwochs um 12.15 Uhr in Raum 211 des Seminars, Plöck 57a, statt.
Rückfragen: Anne Kimmes, Dipl.-Übers.
anne.kimmes@iued.uni-heidelberg.de
Softwareübersetzung bei SAP: Organisation, Prozesse und Tools
Markus Meisl, Globalization Services (SLS), SAP AG, Walldorf
Markus Meisl, Globalization Services (SLS), SAP AG, Walldorf
29.10.2008
Recherche nach terminologischen Informationen im Übersetzeralltag – Hilfsmittel und Methoden
Uwe Scholz, freiberuflicher Übersetzer, qtrans, Berlin
Uwe Scholz, freiberuflicher Übersetzer, qtrans, Berlin
5.11.2008
Der Übersetzer-Alltag an einer Diplomatischen Vertretung
Markus Kremer, Dipl.-Dolm., Brasilianische Botschaft, Berlin
Markus Kremer, Dipl.-Dolm., Brasilianische Botschaft, Berlin
12.11.2008
Softwarelokalisierung
Andreas Schmidt, Dipl.-Übers., Kundenbetreuer/Projektleiter; Key Account Management
Syntax Übersetzungen AG, Zürich
Andreas Schmidt, Dipl.-Übers., Kundenbetreuer/Projektleiter; Key Account Management
Syntax Übersetzungen AG, Zürich
19.11.2008
Existenzgründung für Übersetzer und Dolmetscher
Michelle White, Dipl.-Soz., BDÜ NRW, freiberufliche Dozentin für Existenzgründerseminare, Lehrbeauftragte Fachhochschule Köln
Michelle White, Dipl.-Soz., BDÜ NRW, freiberufliche Dozentin für Existenzgründerseminare, Lehrbeauftragte Fachhochschule Köln
26.11.2008
Language Services bei Roche Diagnostics
Karen Dworatzek und Josepha Andersson, Dipl.-Übers., Abt. Language Services
Roche Diagnostics GmbH, Mannheim
Karen Dworatzek und Josepha Andersson, Dipl.-Übers., Abt. Language Services
Roche Diagnostics GmbH, Mannheim
3.12.2008
Finanzübersetzen in der Praxis
Susanne Eifler, Geschäftsführende Gesellschafterin ALINEA Financial Translations, Frankfurt
Susanne Eifler, Geschäftsführende Gesellschafterin ALINEA Financial Translations, Frankfurt
10.12.2008
Die Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission
Angela Lembke, Sprachbeauftragte Europäische Kommission, Vertretung in Deutschland, Berlin
Angela Lembke, Sprachbeauftragte Europäische Kommission, Vertretung in Deutschland, Berlin
17.12.2008
Konferenzdolmetschen
Corinne Boissel-Somerville, Christoph Stoll, beide Dipl.-Dolm., Seminar für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg; freiberufliche Konferenzdolmetscher aiic
Corinne Boissel-Somerville, Christoph Stoll, beide Dipl.-Dolm., Seminar für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg; freiberufliche Konferenzdolmetscher aiic
7.1.2009
Das Übersetzen von Rechtstexten
Julia Neu, Dipl.-Übers., Universität Mainz, Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim, Arbeitsbereich Germanistik
Julia Neu, Dipl.-Übers., Universität Mainz, Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim, Arbeitsbereich Germanistik
14.1.2009
Ist Literaturübersetzen lehr- und lernbar?
Dr. Vera Elisabeth Gerling, Dipl.-Literaturübers., Universität Düsseldorf, Romanisches Seminar, Lehrstuhl für Literatur in spanischer, französischer und italienischer Sprache
Dr. Vera Elisabeth Gerling, Dipl.-Literaturübers., Universität Düsseldorf, Romanisches Seminar, Lehrstuhl für Literatur in spanischer, französischer und italienischer Sprache
21.1.2009
Der Sprachendienst des Auswärtigen Amts
Ulrike Diederichs, Leiterin des Übersetzungsdienstes, Auswärtiges Amt, Berlin
Ulrike Diederichs, Leiterin des Übersetzungsdienstes, Auswärtiges Amt, Berlin
Veranstalter: Seminar für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg
Die Vorlesungen finden mittwochs um 12.15 Uhr in Raum 211 des Seminars, Plöck 57a, statt.
Rückfragen: Anne Kimmes, Dipl.-Übers.
anne.kimmes@iued.uni-heidelberg.de
Seitenbearbeiter:
E-Mail