Workshop "Modelle und Kooperationsmöglichkeiten historischer Personendatenbanken"
Gefördert von der Gesellschaft der Freunde Universität Heidelberg, der Stabsstelle 4EU+ und dem Freundeskreis für Archiv und Museum diente der in Kooperation mit dem Universitätsarchiv Prag veranstaltete Workshop zu einem intensiven Austausch über die historischen Personendatenbank-Projekte der Universitätsstandorte Heidelberg und Prag sowie der Vernetzung mit wichtigen übergreifenden Initiativen auf diesem Gebiet (bspw. FactGrid, GND und NPPM).
|
|
|
|
|
|
|
|
Link zum Tagungsprogramm:
https://janus.uniarchiv.uni-heidelberg.de/res/WorkshopPersonendatenbanken2025.pdf
Seitenbearbeiter:
E-Mail
Letzte Änderung:
10.04.2025