Bereichsbild
Kontakt

Katharina Bitter-Brückmann
Ausbildungsleitung
Tel. +49 6221 54-12533
katharina.bitter@zuv.uni-heidelberg.de

Brigitte Knopp
Vertretung
Tel. +49 6221 54-12532
knopp@zuv.uni-heidelberg.de

Abteilung 5.3 im Dezernat Personal

 
Freie Stellen
News

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit Pilotprojekten bei den Begabtenförderungswerken erstmals Stipendien für Auszubildende.

 

Seit April 2024 können Personen, die zum 01.09.2024 eine Ausbildung in einer anderen Region aufnehmen, einen Zuschuss für zwei Familienheimfahrten während des ersten Ausbildungsjahres beantragen.

 

 
Aktionen
Formulare
SUCHE

Berufsausbildung & Duales Studium an der Universität Heidelberg

Fragen rund um das Ausbildungsverhältnis (Betreuung und Beratung bei personalrechtlichen Vorgängen, z.B. im Hinblick auf Erstellung der Ausbildungsverträge, Mutterschutz, Elternzeit oder Nebentätigkeiten, Hilfestellung bei Anträgen an das Landesamt für Besoldung und Versorgung) oder die übergeordneten Projekte beantworten Katharina Bitter-Brückmann oder Brigitte Knopp vom Dezernat Personal.

Ausbildungsberufe

Gewerblich-technischer Bereich

Verwaltungsbereich

Ausbildungsvergütung und Urlaubsanspruch

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt für alle Ausbildungsberufe an der Universität Heidelberg nach der Tarifeinigung vom 29.11.2021 seit 01.12.2022:

  • 1.086,82 Euro im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.140,96 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.190,61 Euro im dritten Ausbildungsjahr
  • 1.259,51 Euro im vierten Ausbildungsjahr

Zum 01.11.2024 erhöhen sich die Ausbildungsentgelte um einen Festbetrag in Höhe von 100,00 Euro und zum 01.02.2025 um einen weiteren Festbetrag von 50,00 Euro (Tarifeinigung vom 09.12.2023).

Der Urlaubsanspruch der Auszubildenden beträgt 30 Tage pro Jahr.

Studium an der Dualen Hochschule

Studienentgelt und Urlaubsanspruch

Das monatliche Studienentgelt beträgt für alle Studierenden in einem praxisintegrierten dualen Studiengang der DHBW  seit 01.01.2023 an der Universität Heidelberg 1.400,00 Euro (Erlass des Finanzministeriums vom 07.06.2022).  Dieses Studienentgelt wird für alle drei Studienjahre bezahlt.

Zum 01.07.2024 erhöht sich das Studienentgelt auf brutto 1.550,00 Euro/Monat, zum 01.11.2024 auf  brutto 1.650 Euro/Monat und zum 01.02.2025 auf brutto 1.700,00 Euro/Monat.  Dies teilte das Finanzministerium mit Erlass vom 05.06.2024 mit.

Der jährliche Urlaubsanspruch der dual Studierenden beträgt 30 Tage.

Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das ausbildende Institut/Einrichtung. Die entsprechenden Anschrift können Sie dem jeweiligen Berufsbild entnehmen.

 

E-Mail: Seitenbearbeiter
Letzte Änderung: 19.06.2024
zum Seitenanfang/up