Don Quijote und die Sprache des 17. Jahrhunderts: Normen und Diskurstraditionen vom español clásico zum primer español moderno

SECKTION c3

KONZEPT DER SEKTION

Sektionsleiter: Álvaro S. Octavio de Toledo y Huerta (Universität München), Marta Fernández Alcaide (Universidad de Sevilla) y Elena Leal Abad (Universidad de Sevilla)

400 Jahre nach dem zweiten Teil des Quijotes erscheint es uns an der Zeit, ein Forum zur Beschaffenheit und Entwicklung des Spanischen im Laufe des 17. Jahrhunderts zu schaffen. Ausgehend von dem schon in jener Zeit ausstrahlenden Modell von Cervantes und seiner Zeitgenossen soll dabei die Geschichte der nicht unerheblichen Veränderungen nachgezeichnet werden, die zur Sprache des 18. Jahrhunderts führten.

mehr ...

SEKTIONSPROGRAMM

Veranstaltungsort: Neue Universität, aula H4

mehr ...

ABSTRACTS (ZUSAMMENFASSUNG)

mehr ...
Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 18.03.2015
zum Seitenanfang/up