Spaltsätze in der hispanophonen Welt: strukturelle und variationelle Probleme

SEKTION c7

KONZEPT DER SEKTION

Sektionsleiter: Elena Diez del Corral Areta (Université de Lausanne) und Miguel Gutiérrez Maté (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

Die sog. Spaltsätze (eng. clefts; sp. oraciones hendidas oder escindidas) sind in den letzten Jahrzenten nach dem Aufschwung syntaktisch orientierter Studien über Informationsstruktur – welche auch im Rahmen der deutschen Romanistik ein besonderes Echo gefunden haben – zu einem der zentralen Forschungsgegenstände der Hispanistik geworden. Aus diesem Grund erscheint es uns attraktiv, ein Treffen von Forschern zu organisieren, die an dieser Konstruktion des Spanischen interessiert sind, um die Diskussion zu ihren formalen und funktionalen Problemen weiterzuführen sowie um ihre verschiedenen Verwendungen zu identifizieren und in der Variation im Spanischen präziser zu lokalisieren.

mehr ...

SEKTIONSPROGRAMM

Veranstaltungsort: Neue Universität, aula H3

mehr ...

ABSTRACTS (ZUSAMMENFASSUNG)

mehr ...
Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 18.03.2015
zum Seitenanfang/up