Spanischdidaktik und ihre Bezugswissenschaften

SEKTION d2

KONZEPT DER SEKTION

Sektionsleiter: Ute von Kahlden (Heidelberg) y Marcus Bär (Wuppertal)
 

Die Spanischdidaktik ist von Interdisziplinarität geprägt und weist traditionell Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen wie z.B. der Linguistik, der Literatur-, der Medien- und Kulturwissenschaft und der Erziehungswissenschaft auf. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Beziehungen zu weiteren Forschungsgebieten verstärkt, so z.B. zur Soziologie, Anthropologie, Ethnographie und den Politikwissenschaften. Häufig sind insbesondere die Forschungsmethoden dieser Wissenschaften von Bedeutung, und die Forschungsergebnisse sind wiederum sowohl für die Spanischdidaktik, die Bildungspolitik als auch für Spanischlehrkräfte an den Schulen von großem Interesse.

mehr ...

SEKTIONSPROGRAMM

Veranstaltungsort: Romanisches Seminar, aula 117

mehr ...

ABSTRACTS (ZUSAMMENFASSUNG)

mehr ...
Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 18.03.2015
zum Seitenanfang/up