Mentoring Neue Mentor:innen – Passend auch für Ihr Anliegen?

Haben Sie Fragen, brauchen Sie Tipps oder wünschen Sie sich ein offenes Ohr, um ein individuelles Anliegen außerhalb des gewohnten Umfeldes zu besprechen?

Im HAI Mentoring finden Sie Gesprächspartner:innen zu zahlreichen Themen, wie bspw. Studium, Promotion, Forschung, Jobsuche, Karriereplanung, Arbeiten und Leben im Ausland. Zwei neue Mentoren ergänzen seit einigen Monaten unser Team. Diese stellen wir Ihnen hier kurz vor. Eine ausführlichere Darstellung finden Sie unter dem jeweils verlinkten Mentoring-Profil. Unsere Mentor:innen freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Dr. rer. nat. Christoph Zimmer

Studium: Mathematik, Biologie, Biowissenschaften und Epidemiologie

Christoph Zimmer arbeitet für das Bosch Center for Artificial Intelligence. Er freut sich über einen generellen Austausch zum Thema Studium und Leben in Heidelberg und bietet insbesondere Unterstützung bei der Vorbereitung weiterer Karriereschritte – sowohl im Wissenschaftssystem als auch bei den Themen Berufswahl und -wechsel, Strategien zur Stellensuche sowie Arbeiten im Ausland.

Profil

Christoph Zimmer

Prof. Dr. Markus Hinder

Studium: Medizin

Markus Hinder ist Arzt und Wissenschaftler mit großem Interesse an allen Aspekten der modernen Arzneimittelforschung und -entwicklung, von der Pharmakologie bis zur Arzneimittelzulassung. Er verfügt über umfassende klinische Erfahrungen in der Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Thrombose und Stoffwechselstörungen. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Arzneimittelentwicklung von der Pharmakologie bis zur Methodik der klinischen Prüfung und Entscheidungsfindung. Er berät zu den Themen Auslandsaufenthalt und Studienabschlüsse und bietet Erfahrungsaustausch sowie Unterstützung bei der Promotion und der Vernetzung.

Profil

Markus Hinder

Sie sind mit Ihrem Anliegen bei den obigen Mentor:innen noch nicht fündig geworden? Eine größere Auswahl haben Sie im HAI Mentoring-Pool. Dort finden Sie weitere Netzwerkmitglieder unterschiedlichen Alters, aus verschiedensten Fachrichtungen, Branchen und Berufsfeldern, aus Wissenschaft und Forschung sowie aus Regionen in Deutschland und auch anderen Ländern.

Einmalige Informationen wie auch längerfristige Kontakte oder Begleitung in herausfordernden Phasen sind möglich. Probieren Sie es mit Ihrem Thema aus!

Sollten Sie Unterstützung beim Matching wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mentoring@alumni.uni-heidelberg.de

Neue Seite: Neue Mentor:innen – Passend auch für Ihr Anliegen?