Aktuelle Ausschreibungen Carl-Zeiss-Stiftung: Förderlinie "Perspektiven"

Intelligente Werkstoffe - Grundlagen erforschen, Anwendungen ermöglichen

Mit der Programmlinie "Perspektiven - Exzellenz von morgen" möchte die Carl-Zeiss-Stiftung Universitäten auf ihrem Weg in die nationale Spitzengruppe unterstützen und Potentiale in zukunftsträchtigen Forschungsfeldern erschließen.

Die Fördersumme im Rahmen der Programmlinie "Perspektiven" beträgt bis zu 2.000.000 Euro pro Projekt über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren. Gefördert werden Anträge aus dem Bereich der Natur-, Lebens- und/oder Ingenieurwissenschaften.
 

Die beantragende Universität entscheidet, welche Art der Förderung präferiert wird. Grundsätzlich förderfähig sind:  

- wissenschaftliches und technisches Personal inklusive Sachmittel
- Professuren (Tenure Track oder Full-Professorship im Rahmen einer Stiftungsprofessur)
- Nachwuchsgruppen und Doktoranden
- Großgeräte und Forschungsinfrastrukturen
- Vernetzungsaktivitäten

Die Auswahl der Förderprojekte erfolgt im Wettbewerb und anhand von Exzellenzkriterien.

Anträge können nur von der Hochschulleitung eingereicht werden (pro Universität ein Antrag). Universitäten, die die Einreichung eines Antrags beabsichtigen, werden aufgefordert, bis zum 13. Dezember 2019 eine Absichtserklärung (ausschließlich elektronisch) bei der Carl-Zeiss-Stiftung abzugeben. Diese soll das Thema und die grundsätzliche Ausrichtung des Antrags enthalten und insgesamt nicht länger als eine DIN A4-Seite sein. Bewerbungsschluss für die Vollanträge ist der 21. Februar 2020.
 

Um geplante Bewerbungen innerhalb der Universität abstimmen zu können, bitten wir Sie, bei Interesse frühzeitig Kontakt mit dem Forschungsdezernat aufzunehmen (Ansprechpartner s. u.) und dort Ihren Antrag bzw. Ihre Projektskizze bis spätestens 29.11.2019 (interne Frist) zur Vorauswahl einzureichen.


 

Ansprechpartner im Heidelberg Research Service:

Schwerpunkt Lebenswissenschaften
Dr. Kristin Marie Krewenka
Tel. +49 6221 54-12624
kristin.krewenka@zuv.uni-heidelberg.de

Schwerpunkt Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
Dr. Christoph Siart
Tel. +49 6221 54-12621
christoph.siart@zuv.uni-heidelberg.de

Neue Seite: Carl-Zeiss-Stiftung: Förderlinie "Perspektiven"