icon-symbol-logout-darkest-grey

DEUTSCHLANDSTIPENDIUMWas ist das Deutschlandstipendium?

Das Deutschlandstipendium wird einmal jährlich zum Wintersemester an der Universität Heidelberg auf der Basis der Auswahlentscheidung einer neutralen Auswahlkommission von der Rektorin oder dem Rektor der Universität Heidelberg vergeben. Anders als das auf Breitenförderung ausgelegte BaföG zielt das einkommensunabhängige Deutschlandstipendium auf die Förderung von leistungsstarken Studierenden aller Nationalitäten ab.

Neben guten Leistungen in der Schule (Studienanfänger:innen) und im Studium zählen auch ein ehrenamtliches Engagement sowie persönliche Umstände, wie etwa eine Behinderung, ein nichtakademisches Elternhaus oder ein Migrationshintergrund mit zu den Auswahlkriterien.

Das Stipendium in Höhe von 3.600 € jährlich setzt sich zur Hälfte aus Bundesmitteln und zur anderen Hälfte aus privaten Fördermitteln zusammen. Damit ergibt sich für die Stipendiat:innen eine monatliche Fördersumme von 300 €. Ziel ist es hierbei, die anfängliche Unterstützung von in der Regel zwei Semestern bis zum Ende des Studiums fortzusetzen, sofern die Fördervoraussetzungen weiterhin erfüllt werden.