Lange Nacht der Hausarbeiten

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025 findet die 12. „Lange Nacht der Hausarbeiten“ in der UB und online per Live-Stream statt!

Egal, ob Sie beim Schreiben noch den Einstieg suchen oder schon mittendrin sind – bei der „Langen Nacht der Hausarbeiten“ finden Sie Unterstützung durch ein vielseitiges Angebot.

Angebote

Von 17 bis 22 Uhr gibt es Vorträge, Kurzeinführungen, Workshops und Beratungsangebote zu verschiedenen Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben:

  • Selbstorganisation und -motivation
  • KI-Tools
  • Schreibprozesse
  • Informationsrecherche
  • EndNote
  • Citavi
  • Zitiertechniken
  • Strukturierungstechniken
  • Writing in English

Angeboten werden zusätzlich Workshops, in denen Sie Entspannungsübungen kennenlernen können.

 

Vorträge

Tabelle

UhrzeitTitelReferent*InOrt
UhrzeitTitelReferent*InOrt

Recherchieren und zitieren - Kurzeinführungen

Tabelle

UhrzeitTitelReferent*InOrt
UhrzeitTitelReferent*InOrt

Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben

Tabelle

UhrzeitTitelReferent*InOrtDokumente
UhrzeitTitelReferent*InOrtDokumente

Tabelle

UhrzeitTitelReferent*InOrt
UhrzeitTitelReferent*InOrt
18:30 - 19:15 Uhr
Academic Writing in English
Natia Bueno Reynoso (heiSKILLS)      
Schulungsraum Ost (Lesesaal, 4. OG Triplex) + Online
20:30 - 21:15 Uhr
Academic Writing in English
Natia Bueno Reynoso (heiSKILLS)
Schulungsraum Ost (Lesesaal, 4. OG Triplex) + Online

Entspannung

Tabelle

UhrzeitTitelReferent*InOrt
UhrzeitTitelReferent*InOrt
18:15 - 18:45 Uhr
Relax! Progressive Muskelrelaxation
Dr. Carina Tuchan (ZSB)
Handschriftenlesesaal (EG)
19:00 - 19:30 Uhr
Relax! Phantasiereise
Dr. Carina Tuchan (ZSB)
Handschriftenlesesaal (EG)
19:45 - 20:15 Uhr
Relax! Stärkende Meditation
Dr. Carina Tuchan (ZSB)
Handschriftenlesesaal (EG)

Beratungsangebote

Tabelle

Uhrzeit BeraterOrt
Uhrzeit BeraterOrt
18:00 - 20:00 Uhr
Einzelberatung zum wissenschaftlichen Schreiben: Deutsch und Englisch
Dr. Anne Schindel (heiSKILLS)

Lesesaal Gruppenarbeitsraum W 3.4 

Liste zum Eintragen hängt am Gruppenarbeitsraum aus.

Informationen zur Schreibberatung von heiSKILLS: In individuellen Sitzungen auf Deutsch oder Englisch entwickeln Sie gemeinsam mit Schreibberater:innen Lösungen für Ihre Schreibprojekte.

Jede Beratung dauert 30 Minuten. 

  • Vor Ort finden vier Beratungen statt, bitte tragen Sie sich in die Liste ein, die am Gruppenarbeitsraum W 3.4 aushängt. 
  • Online finden vier Beratungen statt.
    • Einen Termin bei Bianca Lackmann buchen Sie über den DFN-Terminplaner. Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie eine deutsch- oder englischsprachige Beratung wünschen.
      Die Beratung findet über heiCONF statt, bitte loggen Sie sich unter dem in der Tabelle genannten Link ein.
    • Eine deutschsprachige Beratung bei Ralf Gente buchen Sie über den DFN-Terminplaner. 
      Die Beratung findet über heiCONF statt, bitte loggen Sie sich unter dem in der Tabelle genannten Link ein.

Informationen zur Einzelberatung zum wissenschaftlichen Recherchieren: Nutzen Sie unsere offene Sprechstunde für Ihre Fragen! Bitte wählen Sie sich über heiCONF ein – Sie werden aus dem Warteraum zugelassen.

Kaffeebar

Von 18:00 bis 21:30 Uhr können Sie in der Cafeteria im Untergeschoss der UB einen kostenlosen Kaffee oder Tee genießen. Die Kaffeebar wird vom Studierendenwerk gesponsert.

Selbstlernkurse

Tabelle

Kurse von heiSKILLS und der UB Heidelberg
Kurse von heiSKILLS und der UB Heidelberg
Neue Seite: Lange Nacht der Hausarbeiten