Berufsausbildung und Duales Studium Einführungstag für neue Auszubildende
14. September 2020
Universität Heidelberg bildet in neun Berufen und in zwei dualen Studiengängen aus
Ein Einführungstag unter besonderen Bedingungen: Zum Start in ihre Berufsausbildung begrüßte der Kanzler der Ruperto Carola, Dr. Holger Schroeter, die neuen Auszubildenden in der Aula der Neuen Universität – dieser Hörsaal bot ausreichend Platz für die Einhaltung der Abstandsregeln in der Corona-Pandemie. Auch wenn die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen einiges an organisatorischem Mehraufwand erforderten und zudem einen Wechsel des Veranstaltungsortes erforderlich machten, sollte auf die Begrüßungsveranstaltung keinesfalls verzichtet werden: „Wir wollen damit unsere Wertschätzung gegenüber unseren künftigen Kolleginnen und Kollegen zum Ausdruck bringen“, betonte Oliver Orth, Leiter Personalentwicklung und Dual Career Service in der Universitätsverwaltung.

Zum September dieses Jahres haben 28 junge Menschen ihre Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen der Universität – in Labors, Werkstätten, dem Botanischen Garten und der Verwaltung – aufgenommen. Als angehende Fachkräfte werden sie hier einen wichtigen Beitrag zum „Betrieb Universität“ leisten, ebenso wie eine neue duale Studentin, die in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ihre Ausbildung zum 1. Oktober 2020 an der Ruperto Carola beginnt. Sie wird hier ihre Praxisphase absolvieren.
Der jährlich stattfindende Einführungstag – in diesem Jahr wurde er am 2. September durchgeführt – bietet den „Neuankömmlingen“ traditionell einen Einblick in die Organisation der Ausbildung; darüber informierte Ausbildungsleiterin Katharina Bitter-Brückmann. Vorgestellt wurden die verschiedenen Ausbildungsberufe von „Azubis“, die sich bereits im zweiten oder dritten Lehrjahr befinden. Über „Faszination Wissenschaft an der Ruperto Carola“ sprach der Heidelberger Sportwissenschaftler Dr. Klaus Weiß. Corona-bedingt abgesagt werden mussten die Führung durch die Aula in der Alten Universität und den Studentenkarzer ebenso wie das Grillfest auf dem Campus Im Neuenheimer Feld, zu dem traditionell die Auszubildenden aller Jahrgänge am Physikalischen Institut zusammenkommen.
Die Universität Heidelberg bietet in neun verschiedenen Berufen eine Ausbildung an. Das Spektrum reicht vom Gärtner und dem Fachinformatiker über den Elektroniker für Geräte und Systeme bis hin zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement. Die dual Studierenden können ihren Praxisanteil in den beiden Bachelor-Studiengängen Messe-, Kongress- und Eventmanagement (Betriebswirtschaftslehre) sowie Informationstechnik an der Universität absolvieren. Insgesamt bildet die Ruperto Carola derzeit 97 junge Menschen in den unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus. Hinzu kommen zwei Studierende der DHBW.