Collegium Musicum Konzerte zum Beethovenjahr
Pressemitteilung Nr. 11/2020
29. Januar 2020
Collegium Musicum führt 5. Sinfonie und 4. Klavierkonzert auf – Solist ist der Pianist Leonard Schlüter
Im Zeichen des Beethoven-Jahres stehen zwei Konzerte an der Ruperto Carola, die das Universitätsorchester am Samstag, 8. Februar, sowie am Sonntag, 9. Februar 2020, gestaltet. Zu hören sein werden die 5. Sinfonie sowie das 4. Klavierkonzert des berühmten Komponisten, der vor 250 Jahren geboren wurde. Die musikalische Leitung hat Universitätsmusikdirektor Michael Sekulla. Als Solist konnte der Pianist Leonard Schlüter gewonnen werden.

Die 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens (1770 bis 1827), die 1808 in Wien uraufgeführt wurde, gilt als eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte. Ihr Beiname „Schicksalssinfonie“ stammt von Beethovens Sekretär und Biograf Anton Schindler, der dem Komponisten auf die Frage nach dem Eingangsmotiv geantwortet haben soll: „So pocht das Schicksal an die Pforte.“ Das ebenfalls 1808 uraufgeführte 4. Klavierkonzert bezeichnete der Komponist Robert Schumann als „Beethovens vielleicht größtes Klavierkonzert“. Der Pianist Leonard Schlüter ist im vergangenen Jahr bereits in einem gemeinsamen Konzert mit dem Collegium Musicum – dem Universitätsorchester und dem Universitätschor – aufgetreten.
Die beiden Konzerte des Collegium Musicum finden in der Aula der Neuen Universität, Grabengasse 3, statt, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Karten sind bei Zigarren Grimm (Sofienstraße 11), im Unishop (Augustinergasse 2) sowie an der Abendkasse erhältlich.