Musikwissenschaftliches Seminar Marionettenoper zeigt „Don Giovanni“
27. Juni 2019
Neue Produktion wird am 29. und 30. Juni aufgeführt
Zu zwei szenischen Aufführungen der Oper „Don Giovanni“ lädt die Marionettenoper am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg am 29. und 30. Juni 2019 ein. Das „Dramma giocoso“ des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart dreht sich um den Verführer Don Giovanni und sein Spiel mit den Gefühlen der Frauen. An der Opernaufführung unter der Leitung von Dr. Joachim Steinheuer wirken Studierende und Dozenten des Seminars mit.

Die Oper „Don Giovanni“ wurde erstmals 1787 in Prag aufgeführt. Das Libretto stammt von dem italienischen Dichter Lorenzo da Ponte. Grundlage der Fassung, die die Marionettenoper zeigt, ist der erste Klavierauszug der Oper, der im Jahr 1791 entstand. Die italienisch gesungenen Szenen und Arien werden durch deutsche Dialoge ergänzt. Für die aktuelle Aufführung sind zahlreiche neue Figuren und Bühnenelemente entstanden.
Die beiden Aufführungen des „Don Giovanni“ werden im Säulensaal des Musikwissenschaftlichen Seminars, Augustinergasse 7, gezeigt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Einlass ist rund 20 Minuten vor Beginn der Aufführungen.