Universität Treffen der Neuberufenen: „Wir erwarten viel von Ihnen“
8. Februar 2025
Rektorin der Universität Heidelberg hatte zu einem persönlichen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen in das Marsilius-Kolleg eingeladen
„Wir erwarten viel von Ihnen“, sagte die Rektorin der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Frauke Melchior. „Spitzenforschung und eine ebensolche Lehre“, forderte sie von den neuberufenen Professorinnen und Professoren der Ruperto Carola, die zum gegenseitigen Kennenlernen und einem persönlichen Austausch in das Marsilius-Kolleg eingeladen waren. Die Universität werde im Gegenzug alles an Unterstützung bieten, damit dieses ehrgeizige Anliegen gelinge, betonte Prof. Melchior mit Blick auf die Vertreterinnen und Vertreter der wissenschaftsunterstützenden Bereiche, die der Einladung des Rektorats zu diesem zwanglosen Zusammentreffen ebenfalls gefolgt waren.
Insgesamt 31 Professorinnen und Professoren, die in den Monaten zuvor ihre Tätigkeit an der Universität Heidelberg aufgenommen haben, waren in das Marsilius-Kolleg gekommen und folgten gerne der Aufforderung der Rektorin, sich den Kolleginnen und Kollegen mit einigen wenigen Sätzen zu Person und Arbeitsgebiet vorzustellen. Vertreten waren zudem auch die Leiterinnen und Leiter verschiedener Dezernate der Universitätsverwaltung – damit die Neuberufenen, so Prof. Melchior, auch die Einrichtungen kennenlernen können, die bei Belangen von Forschung, Lehre und Studium Unterstützung leisten. „Wir wollen miteinander viele Dinge bewegen“, bekräftigte die Rektorin.
Das Treffen im Marsilius-Kolleg wurde abgerundet durch ein Wissenschaftsgespräch mit den fünf Professorinnen und Professoren der Philosophie, die nach einer Phase der Vakanz und Neuaufstellung „fast gleichzeitig“ neu an das Philosophische Seminar der Universität Heidelberg berufen worden sind. Moderiert von dem Physiker Prof. Dr. Matthias Bartelmann erläuterten Prof. Dr. Philipp Brüllmann, Prof. Dr. Jochen Briesen, Prof. Dr. Nora Heinzelmann, Prof. Dr. Susanne Mantel und Prof. Dr. Julia Peters, wie sie Brücken zwischen verschiedenen Bereichen ihrer Disziplin, aber auch interdisziplinär in die Universität hinein schlagen wollen – schließlich sei die Philosophie eine „Schlüsseldisziplin“, so das Fazit des Gesprächs.
Das Treffen der Neuberufenen an der Universität Heidelberg fand am 6. Februar 2025 im Marsilius-Kolleg statt.