Ansprechpersonen und Zuständigkeiten:
Das Schulpraxissemester wird von den Staatlichen Seminaren (SSDL) organisiert. Am Seminar Heidelberg ist Professor Jörg Rademacher der zuständige Organisator. joerg.rademacher@seminar-heidelberg.de
Die Anerkennung von Auslandspraktika übernimmt das Landeslehrerprüfungsamt. Im Bereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe ist Herr Tobias Schwarzwälder hierfür zuständig. Tobias.Schwarzwaelder@rpk.bwl.de
Das Prüfungsamt der HSE pflegt die Studierendendaten in das Online-System des Kultusministeriums ein, schickt Ihnen Ihre Zugangsberechtigung zu und übernimmt die Verbuchung der Leistungspunkte. Zuständig sind die Kolleg/innen des HSE-Prüfungsamts. sps@heiedu.uni-heidelberg.de
Sollten Sie einen Auslandsaufenthalt nutzen wollen, um wie oben beschrieben einen Teil des SPS im Ausland zu absolvieren, nutzen Sie bitte die Angebote der Studienberatung.
Für Fragen zu den bildungswissenschaftlichen Modulen rund um das SPS sind jeweiligen Modulverantwortlichen am Institut für Bildungswissenschaften zuständig.
Für Fragen zu den fachdidaktischen Lehrveranstaltungen, welche das SPS rahmen, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Fachstudienberatung Ihrer Teilstudiengänge.