icon-symbol-logout-darkest-grey

Online-ServiceOnline-Service

Mit unserem Online-Service bieten wir Ihnen einen Service, der Ihnen einige Gänge erspart und für Sie einiges vereinfacht und beschleunigt. Für alle organisatorischen Prozesse rund um das Studium steht Ihnen künftig das neue Campus-Managementsystem heiCO zur Verfügung.

Heico: Heidelberg Campus online - das neue Campus Management System

Die Universität Heidelberg führt ein neues Campus-Management System „heiCO“ – Heidelberg Campus Online ein. Dieses wird zukünftig sämtliche Prozesse des „student-life-cycle“ von der Bewerbung und Zulassung zum Studium über die Veranstaltungszusammenstellung sowie die Verwaltung von Prüfungen bis hin zur Graduierung in einem webbasierten System vereinen.
Die bisherigen Systeme (HIS-POS, LSF etc.) werden sukzessive abgelöst. Die Projekteinführung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Prorektorat Studium und Lehre. 

Informationen zum Projekt, Anleitungen zu verschiedenen Prozessen in heiCO (Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, Prüfungen etc.) sowie FAQs stehen Ihnen auf den Projektseiten zur Verfügung.

In heiCO stehen Ihnen bereits folgende Funktionen zur Verfügung: 

  • Bewerbung zu einem Studium
  • Die Stammdaten aller Studierenden befinden sich in heiCO
  • Ein Download von Studienbescheinigungen ist möglich
  • Über die Applikation „Mein Studium“ ist für die Fächer, die im SoSe 2024 mit heiCO starten, ab Mitte Juni 2024 eine Anmeldung zu Lehrveranstaltungen oder Prüfungen vollumfänglich möglich
    • für Studierende der Fächer, die heiCO bereits seit WiSe 2023/24 nutzen, ist die Anmeldung bereits möglich
  • Über die Applikationenen „Mein Studium“ und  „Meine Leistungen“ ist voraussichtlich ab Mitte Juni 2024 eine Auflistung aller erbrachten Leistungen sichtbar und ein Ausdruck eines Transcript of Records möglich 
    Bitte beachten Sie: Falls Sie in einer älteren Prüfungsordnung studieren, kann es ggf. sein, dass Ihr Studium weiterhin in den Altsystemen verwaltet wird. 

Studienbescheinigungen ausdrucken

Über heiCO können Studierende derzeit folgende Bescheinigungen selber ausdrucken:

  • Studienverlaufsbescheinigung
  • Immatrikulationsbescheinigung (dient auch zur Vorlage für Bafög)

Der Ausdruck weiterer Bescheinigungen wird zeitnah ermöglicht werden. 

DIE UNI-ID: ZUGANG ZU DEN IT-ANGEBOTEN

Das Universitätsrechenzentrum bietet einen umfangreichen digitalen Service für die Studierenden der Universität Heidelberg. Die Uni-ID ist die zentrale Benutzerkennung der Universität Heidelberg und für das Studium unverzichtbar. Nach Aktivierung der Uni-ID besteht Zugang zu allen zentralen Online-Diensten, wie beispielsweise der studentischen E-Mail, der Lernplattform Moodle, den Diensten der Universitätsbibliothek und den Diensten des Universitätsrechenzentrums (URZ).

LSF: Lehre, Studium und Forschung

Die Universität Heidelberg betreibt das LSF-Portal als Informationssystem für Veranstaltungen, Einrichtungen, Räume, Gebäude und Personen der Universität.
Sukzessiv werden aber alle Prozesse des „student-life-cycle“ über heiCO abgebildet.
Aktuell besitzen über 600 Personen aller Einrichtungen Rechte, die Veranstaltung- und Personaldaten im LSF zu modifizieren. Unterstützt werden diese LSF-Beauftragten durch Schulungen und telefonischen Support am URZ.

Bitte beachten Sie: Eine Rückmeldung über LSF ist ab dem Sommersemester 2022 nicht mehr möglich. Auch dann nicht, wenn Sie in der Vergangenheit ein SEPA-Mandat erteilt haben. Sie können die Gebühren nur per Überweisung zahlen.

Damit Sie die Online-Funktionen durchführen können, benötigen Sie einen Benutzernamen, ein Passwort und Transaktionsnummern (TAN). Die TAN-Nummern werden von Ihnen selbst generiert.