Jobben - neben dem Studium Geld verdienen
Seit Inkrafttreten der Fassung vom 12.11.2024 des Landehochschulgesetzes Baden-Württemberg gibt es keine Einschränkung der Arbeitszeit-Wochenstunden für Studierende mehr. Eine Genehmigung von Arbeitszeiten über 20 Wochenstunden durch die Studierendenadministration ist nicht mehr nötig.
Bei Fragen und Unsicherheiten können Sie sich gerne an das Team der Zentralen Studienberatung wenden.
Internationale Studierende müssen je nach individueller Aufenthaltsgenehmigung gegebenenfalls ausländerrechtliche Regelungen beachten, wenn sie neben dem Studium arbeiten. Weiterführende Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Merkblatt „Internationale Studierende – Jobben und Praktikum neben dem Studium“
Jobvermittlung des Studierendenwerks
Das Studierendenwerk Heidelberg bemüht sich es den Studierenden einfacher zu machen Nebenjobs zu finden. Im Rahmen dieser Bemühung können Studierende von Aushängen in Infocentern, wie auch einer Online-Jobbörse, profitieren.
Info Center Triplex Mensa
Universitätsplatz 14
Mo-Do 10-17, Fr 10-14 Uhr
und
Info Center in der Zentralmensa
Im Neuenheimer Feld 304
Mo-Do 10-17; Fr 10-15 Uhr (im August geschlossen)
Tipps zum Jobben neben dem Studium
Geringfügige Beschäftigung, Minijob, mehr als geringfügige Beschäftigung oder Jobben in den Semesterferien – Tipps zum Jobben bietet die Broschüre des Deutschen Studierendenwerks.