icon-symbol-logout-darkest-grey

Taiwan Lecture SeriesBIG: Filmscreening und Diskussion mit dem Regisseur Wei Te-Sheng

  • Termin in der Vergangenheit
  • Tuesday, 25. June 2024, 19:00 Uhr
  • Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Großer Hörsaal 010.01.05, Gebäude 4010, Voßstraße 2, 69115 Heidelberg
    • Wei Te-Sheng, Regisseur

Willkommen auf Station 816, einem besonderen Mikrokosmos voller Kinder, die wahre Helden sind im Kampf gegen lebensbedrohliche Krankheiten, an denen sie leiden. In dieser trotz der schwierigen Umstände äußerst lebhaften Station lernen wir Yuan kennen, der in einem Zoo aufgewachsen ist, Shi-yan, den cleveren Erfinder, der sich in einem selbstgebauten Roboter versteckt, Luo Heng, den abenteuerlustigen Fahrrad-Narren, der das Krankenhaus neugierig erkundet, Nuala, die aus einem besonderen Grund immer Röcke trägt, Jia-nong, das musikbegeisterte melancholische Mädchen, und Da-shan, der den Zauber der ersten Liebe erlebt. Die Kinder von Station 816 halten zusammen und unterstützen sich, bis eines Tages etwas Mysteriöses geschieht. Anstelle der ursprünglichen Nummer der Station steht plötzlich „BIG“ in großen Lettern auf dem Eingangsschild. Was dies zu bedeuten hat und warum die jungen Patienten der Station eine geheime Mission planen, darum geht es in BIG (2023, Regie und Drehbuch: Wei Te-Sheng, 159 Min.). Der Film wird im Original mit englischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss an das Screening findet ein Gespräch mit dem Regisseur statt.

Alle Termine der Veranstaltung 'Taiwan Lecture Series'

This year’s “Taiwan Lecture Series” is devoted to questioning “Sinophone Authenticities” from cross-sectional perspectives. Approaching the topic “In Search for Home – Authenticity and Chineseness in Taiwan and the Sinophone World”, it will consist of four sections, and offer views from art, politics, literature and gender studies. It will begin with a section “Contesting Home – Artistic Renderings” with Taiwan Sound and Visual Artist FENG Chi-han (Taiwan/Hong Kong), a second section on “Post-Chineseness in Taiwan Politics” with SHIH Chih-yu (National Taiwan University), a third on “Travel Writing and Taiwan Identities” with LIN Shu-hui (National Taiwan Normal University), and a last section on “Homing Feminism in the Sinophone World” with Paola ZAMPERINI (Northwestern University).