Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien Book Presentation: Be Prepared. Doomsday Prepping in the United States
- Termin in der Vergangenheit
- Freitag, 31. Januar 2025, 16:00 Uhr
- Heidelberg Center for American Studies, Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, HCA Atrium, Hauptstraße 120, 69117 Heidelberg
- Prof. Dr. Robert E. Kirsch, Arizona State University (USA), School of Applied Professional Studies
- Prof. Dr. Emily Ray, Sonoma State University (USA), Political Science
- Moderation: Dr. Florian Böller, Universität Heidelberg, Heidelberg Center for American Studies
In „Be Prepared: Doomsday Prepping in the United States“ befassen sich Robert E. Kirsch und Emily Ray mit den Ursprüngen und der historischen Entwicklung des Doomsday Prepping, von den Anfängen der Pfadfinderbewegung und den Ängsten des Kalten Krieges bis hin zu heutigen Visionen der Tech-Elite in Silicon Valley. Dabei entwickeln sie den Begriff der „Bunkerisierung“, der das Konzept eines auf individuelle Sicherheit und Überlebensfähigkeit ausgerichteten Lebens beschreibt – eine Analogie für gesellschaftliche Entwicklungen, die antidemokratische Tendenzen und den Rückzug aus kollektiven Projekten betonen. Zu der öffentlichen Buchpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion laden das Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien und das Heidelberg Center for American Studies der Universität Heidelberg ein.


Adresse
Heidelberg Center for American Studies
Curt und Heidemarie Engelhorn Palais
HCA Atrium
Hauptstraße 120
69117 HeidelbergVeranstalter
Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien
Veranstaltungstyp
Diskussion
Vortrag
Homepage Veranstaltung
Kontakt