Abendvortrag Eberhard Schmidt (1891-1977): Die „peregrinatio academica“ eines deutschen Strafrechtslehrers
- Termin in der Vergangenheit
- Donnerstag, 16. November 2023, 18:15 Uhr
- Universitätsarchiv, Akademiestraße 4, 69117 Heidelberg
- Prof. Dr. Klaus-Peter Schroeder, Heidelberg
In dem öffentlichen Abendvortrag widmet sich Klaus-Peter Schroeder der Vita des Strafrechtlers Eberhard Schmidt (1891 bis 1977). Schmidt war Professor an den Universitäten Breslau (1921 bis 1926), Kiel (1926 bis 1929) und Hamburg sowie von 1935 bis 1945 ordentlicher Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig. Bereits 1945 bis 1948 war Schmidt wieder ordentlicher Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Göttingen und wurde 1948 als Nachfolger Gustav Radbruchs an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg berufen, an der er 1952/53 zum Rektor gewählt wurde. Neben der nahezu unüberschaubaren Fülle an Beiträgen zu einer Reform des Strafvollzugs, zu Problemen der richterlichen Unabhängigkeit, zur Rechtsstellung der Staatsanwaltschaft befasste sich Eberhard Schmidt immer wieder mit grundlegenden Fragen des Arztstrafrechts.
Adresse
Universitätsarchiv
Akademiestraße 4
69117 HeidelbergVeranstalter
Universitätsarchiv / Freundeskreis für Archiv und Museum der Universität Heidelberg e.V.
Veranstaltungstyp
Vortrag