Internationales Studienzentrum Konzert: Giacomo Puccini – Messa di Gloria und Motetto di San Paolino

  • Termin in der Vergangenheit
  • Samstag, 13. Juli 2024, 20:00 Uhr
  • Peterskirche, Plöck 70, 69117 Heidelberg
    • Großer Chor Capella Carolina des Internationalen Studienzentrums | Leitung: Franz Wassermann
    • Kurpfälzisches Kammerorchester
    • Matthias Koziorowski, Tenor
    • Marcel Brunner, Bassbariton

Giacomo Puccini (1858 bis 1924) erhielt am Konservatorium seiner Heimatstadt Lucca eine gründliche kirchenmusikalische Erziehung, verschrieb sich anschließend jedoch der Oper. Als Abschlussarbeit am Konservatorium verfasste er die große „Messa di Gloria“, die den Opernkomponisten bereits deutlich zeigt. Mit dieser Messe wurde auch eine Motette zu Ehren des Schutzheiligen von Lucca, San Paolino, am 12. Juli 1880 uraufgeführt – eine Rarität, die erst vor einem Vierteljahrhundert wiederentdeckt wurde. Beide Werke bietet der Große Chor der Capella Carolina unter Leitung von Franz Wassermann gemeinsam mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester dar.

Newsroom

Innenansicht der Peterskirche Heidelberg

Tickets

Karten zu 30, 24 und 18 Euro (ermäßigt 22, 16 und 9 Euro) sind im Vorverkauf bei Dürninger (vorm. Zigarren Grimm), Sofienstraße 11, erhältlich sowie online über die Website der Capella Carolina oder ab 19 Uhr an der Abendkasse.

Capella Carolina

Neue Seite: Konzert: Giacomo Puccini – Messa di Gloria und Motetto di San Paolino