icon-symbol-logout-darkest-grey

Öffentliche VeranstaltungsreiheMaschinelles Lernen in der IT-Sicherheit

  • Termin in der Vergangenheit
  • Thursday, 27. June 2024, 18:15 Uhr
  • Mathematikon, Hörsaal (EG), Im Neuenheimer Feld 205, 69120 Heidelberg
    • Dr. Thorsten Eisenhofer, TU Berlin, Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data

Das Thema Künstliche Intelligenz wird derzeit in vielen Kontexten debattiert. Die neuen technologischen Möglichkeiten beginnen auch das Feld der Informationssicherheit zu verändern. Methoden des maschinellen Lernens können für verschiedenste Zwecke genutzt werden. Das technische Spektrum reicht dabei von der Planung und Durchführung von Cyberangriffen bis zu deren Erkennung und Abwehr. Im gesellschaftlichen Bereich wird es, mit Blick auf die Verbreitung von Desinformationen, zunehmend bedeutsam, KI-generierte Inhalte erkennen zu können. Die vom Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen gemeinsam mit dem Team des bwInfoSec organisierte Vortragsreihe „Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit“ beleuchtet die Thematik aus verschiedenen Perspektiven und ordnet die neuen Entwicklungen in den aktuellen Stand der Sicherheitsdebatte ein.

heiCONF
Symbolbild, digital anmutendes Schloss, elektronische Schaltkreise, Redner am Pult

Alle Termine der Veranstaltung 'Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit'