Fotothek

Mediathek475
 

Bestand:

ca. 50.000 Photopappen

Die Ordnung erfolgt nach Materialgattungen. Einen Schwerpunkt bildet die Vasenabteilung; darüber hinaus sind auch die Bereiche Skulptur und Topographie gut vertreten, die Topographie u.a. mit einer Sammlung großformatiger Aufnahmen, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts aufgenommen worden sind.
Dazu kommt eine große Sammlung von Mythenbildern, die nach Figuren thematisch geordnet sind. Diese Abteilung verdankt das Institut der LIMC-Arbeitsstelle.
(zu den einzelnen Abteilungen siehe unten 'Systematik der Photothek').

 

Standort:

Die Photothek befindet sich im Südwest-Turm des Marstallhofs (2. Stock). Der Zugang ist nur auf Anfrage möglich.

 

Benutzung:

  • Um die Photothek zu benutzen und evtl. Photopappen auszuleihen, wenden Sie sich bitte an eine*n Mitarbeiter*in des Instituts.
  • Mit dem Eigentum der Photos bzw. Repros sind nicht automatisch die Publikationsrechte verbunden! Jede*r Autor*in, der/die Photos oder Repros der Photothek in einer Publikation abbilden möchte, kann zwar die institutseigenen Exemplare verwenden, muss aber vorher selber bei den Eigentümer*innen der abgebildeten Objekte und Befunde (Institute, Museen etc.) oder den Eigentümer*innen von Copyrights (bei Repros Verlage) die Publikationsrechte einholen.
  • Bei eventuellem Missbrauch bzw. Verstoß gegen die Publikationsrechte übernimmt das Institut keine Haftung. Im Zweifelsfall haftet jede*r Autor*in selbst!

 

SYSTEMATIK DER ABTEILUNGEN:

(in Klammern die Anzahl der Kästen, die die jeweilige Rubrik umfasst)

 

Großformat Verschiedene (Gold/Silber, Holz/Elfenbein, Terrakotta) (1)

 

Großformat Architektonische Skulptur (7)

 

Großformat Architektur (1)

 

Großformat Bronze (2)

 

Großformat Inschriften (1)

 

Großformat Malerei (1)

 

Großformat Nachantike Kunst (1)

 

Großformat Porträt (2)

 

Großformat Relief (7)

 

Großformat Skulptur (10)

 

Großformat Topographie (14)

 

Großformat Vasen (2)

 

Architektonische Skultpur (59)

  • Griechenland (32)
  • Italien (11)
  • Kleinasien (4)
  • Sonstiges (3)

Bronze (77)

  •  Sphyrelata (1)
  •  Großbronze (13)
  •  Kleinbronzen (26)
  •  Sonstiges (37)

Malerei/Mosaik (51)

  •  Malerei vorgriechisch (1)
  •  Malerei griechisch (3)
  •  Malerei etruskisch (6)
  •  Malerei römisch (25)
  •  Mosaik griechisch (1)
  •  Mosaik römisch
    • Italien (9)
    • Sonstige Länder (4)
  • Mosaik frühchristlich und Sonstiges (2)

Porträt (91)

  •  griechisch (26)
    • Dichter, Philosophen usw.
    • Redner, Herrscher, Staatsmänner usw.
  • italisch und etruskisch (1)
  • römisch
    • republikanisch (6)
    • Kaiserzeit (54)
  •  Sonstiges (4)

Relief (167)

  • 'Randkulturen' (2)
  • griechisch
    • diverse (4)
    • Weihrelief (5)
    • Weih- oder Grabrelief (3)
    • Grabrelief (17)
    • Sarkophage (2)
    • sonstiges (2)
    • neuattisch (6)
    • attische Sarkophage (3)
    • sonstige nicht stadtrömische kaiserzeitliche Sarkophage (1)
  • römisch
    • diverse nach Bildträger (22)
    • Aschenurnen und Sarkophage (17)
    • römisch-historisch (42)
    • Varia nach Bildthemen (14)
    • Stuck (5)
    • Sammelaufnahmen (1)
  • keltisch und italisch (1)
  • etruskisch (16)
  • frühchristlich und Sonstiges (4)

Skulptur (193)

  • nach Standorten (Ort, Museum) (179)
  • nach Standorten (Länder) (11)
  • nach Kunsthandel, Fälschungen (1)
  • Gipsabgüsse (1)
  • Abbildungen zu F. Muthmann, Statuenstützene (1)

Terrakotta (47)

  • vorgriechisch (1)
  • Rundfiguren
    • griechisch (16)
    • griechisch-römisch (5)
    • Sonstiges (2)
  • Relief (6)
  • Sonstiges (5)
  • Architekturterrakotten italisch (9)
  • Sarkophage/Urnen (3)

Topographie (96)

  • Griechenland (31)
  • Kleinasien (12)
  • Vorderasien und Afrika (4)
  • Italien (45)
  • übriges Europa und sonstige Länder (4)

Vasen (217)

  • prähistorisch/minoisch/mykenisch (6)
  • geometrisch (11)
  • archaisch (außer korinthisch und attisch) (14)
  • korinthisch (7)
  • protoattisch (1)
  • attisch-schwarzfigurig (48)
  • attisch-rotfigurig (72)
  • griechisch sonstige bemalte (2)
  • etruskisch (13)
  • italisch (auch Magna Grecia) (22)
  • Sonstiges (21)

 

Architektur (2)

 

Edelstein (5)

 

Glas (5)

 

Gold/Silber (8)

 

Holz/Elfenbein (5)

 

Inschriften (4)

 

Kleinkunst (2)

 

Münzen (13)

  • griechisch (9)
  • römisch (3)
  • Sonstige (1)

 

Nachantike Kunst (7)



Stein (6)



Textilien (1)

 

Sammlung Heidelberg (27)

  • Stein, Bronze, Terrakotta und anderes (7)
  • Vasen (17)
  • Münzen und Privatbesitz Heidelberg (3)

 

Sammlung Heidelberg Dubletten (7)

 

Mythologie (LIMC) (76)
 

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 11.06.2024
zum Seitenanfang/up