Einführung in die Theorie politischer Institutionen
Dozent: Prof Dr. Michael Haus
Inhalt:
„Rediscovering Institutions“ – so hieß eine bahnbrechende Studie von James March und Johan P. Olsen aus dem Jahr 1989. In der Tat sind Institutionen in der Politikwissenschaft in den letzten zwei Jahrzehnten auf vielerlei Weise wiederentdeckt worden. Sowohl in empirischen Analyse der Funktionsweise von Politik als auch in theoretischen Konzepten einer guten Gesellschaft wurden Institutionen als zentraler Bezugspunkt ausgemacht. Mit der Governance-Perspektive ist die politische Gestaltung von Institutionen oder „Institutionenpolitik“ in den Mittelpunkt der Steuerungsdiskussion gerückt. Bemerkenswert ist dabei allerdings, dass das die Prominenz der Bezugnahme auf Institutionen mit stark unterschiedlichen Vorstellungen davon, was Institutionen überhaupt sind, einhergeht. In dem Seminar wird es deshalb in einem ersten Schritt darum gehen, die Bedeutungsvielfalt in der Verwendung des Institutionenbegriffs zu erschließen und zu verstehen, welche analytischen und praktischen Potentiale sich mit dem jeweiligen Verständnis verbinden. In einem zweiten Schritt sollen die wichtigsten Theorien politischer Institutionen diskutiert werden. Abschließend wird die Frage diskutiert werden, ob sich im Rückgriff auf Institutionen, wie der schwedische Politikwissenschaftler Bo Rothstein behauptet, die Konturen einer gerechten und effektiv funktionierenden Gesellschaft, zeichnen lassen.
Literatur:
Goodin, Robert E. (Hrsg.): The Theory of Institutional Design, Cambridge 1996.
Haus, Michael: Transformation des Regierens und Herausforderungen der Institutionenpolitik, Baden-Baden 2010.
Kaiser, André: Die politische Theorie des Neo-Institutionalismus, in: Brodocz, André/Schaal, Gary S. (Hrsg.): Politische Theorien der Gegenwart I, 2. Aufl., Opladen und Farmington Hills 2006, S. 313-342.
March, James G./Olsen, Johan P.: Rediscovering Institutions. The Organizational Basis of Politics, New York 1989.
Peters, B. Guy: Institutional Theory in Political Science. The ‘New Institutionalism’, London und New York 1999.
Rothstein, Bo: Just Institutions Matter. The Moral and Political Logic of the Universal Welfare Sate, Cambridge UK 1998.
Scott, W. Richard: Institutions and Organizations, 2. Auflage, Thousand Oaks, London, New Delhi 2001.
Weingast, Barry R.: Political Institutions: Rational Choice Perspectives, in: Goodin, Robert E./Klingemann, Hans-Dieter (Hrsg.): A New Handbook of Political Science, Oxford 1996, S. 167-190.