Transiciones democráticas auf der iberischen Halbinsel und im Cono Sur. Die Emergenz eines transnationalen Kommunikationsraums der Erinnerung: Topoi, Konzepte und Diskurse

SEKTION b3

KONZEPT DER SEKTION

Sektionsleiter: Patrick Eser (Universität Kassel), Stefan Peters (Universität Kassel), Angela Schrott (Universität Kassel) und Ulrich Winter (Philipps-Universität Marburg)

Im Zuge der transiciones democráticas der 1970er und 1980er Jahre auf der iberischen Halbinsel und im Cono Sur wurde ‚Erinnerung‘ zu einem zentralen Thema der Hispanistik. In beiden Kulturräumen manifestiert sich die Emergenz von Erinnerungsräumen, und die Erinnerungsdebatte ist von einer Vielzahl unterschiedlicher methodischer, theoretischer und disziplinärer Ansätze geprägt: Es handelt sich daher um ein transdisziplinäres Forschungsfeld par excellence.

mehr ...

SEKTIONSPROGRAMM

Veranstaltungsort: Neue Universität, aula H7

mehr ...

ABSTRACTS (ZUSAMMENFASSUNG)

mehr ...
Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 18.03.2015
zum Seitenanfang/up