Ranking Universität Heidelberg: Top-Platzierungen für Lebenswissenschaften und Medizin
13. Februar 2025
Im THE-Fächerranking sind auch Rechtswissenschaften, Physical Sciences und Geisteswissenschaften stark vertreten
Mit Top-Platzierungen in Deutschland ebenso wie im internationalen Vergleich präsentieren sich die Lebenswissenschaften und die Medizin der Universität Heidelberg in einer Rangliste nach Fächergruppen. Beide belegen in den Times Higher Education World University Rankings by Subject für 2025 deutschlandweit Position zwei; international sind sie auf Rang 36 (Lebenswissenschaften) und Rang 38 (Medizin) zu finden.
Hervorragende Platzierungen können auch die Physical Sciences vorweisen. In der internationalen Rangliste verbessern sie sich um drei Plätze und sind nun auf Rang 39 vertreten; in Deutschland belegen sie Rang drei, nachdem sie im Vorjahr auf Rang vier positioniert waren. Zuvor nicht gerankt, sind die Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg im aktuellen Ranking in den „Top 50“ ihrer Fachgruppe zu finden. Weltweit auf Platz 50 vertreten, belegen sie national Rang drei. Die Geisteswissenschaften – die Arts and Humanities – werden in den Times Higher Education World University Rankings by Subject international auf Platz 37 gelistet; in der deutschlandweiten Auswertung sind sie auf Rang fünf zu finden.
In den Lebenswissenschaften liegt die Universität Heidelberg national hinter der Technischen Universität München (TUM) und vor der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) auf Rang zwei; international sind die beiden Münchener Hochschulen auf den Rängen 34 (TMU) und 43 (LMU) zu finden. Mit der Medizin, im THE-Fächerranking als Medical and Health bezeichnet, reiht sich die Ruperto Carola in Deutschland hinter der Charité – Universitätsmedizin Berlin (international Rang 32) ein und liegt vor der LMU, wobei die Ludwig-Maximilians-Universität München im weltweiten Vergleich auf Rang 45 positioniert ist.
In der Gesamtrangliste der Times Higher Education World University Rankings zählt die Universität Heidelberg mit Rang 47 zu den „Top 50“-Hochschulen weltweit und gehört nach der TUM und LMU zu den besten drei Universitäten in Deutschland. Für das Ranking werden 18 verschiedene Indikatoren erhoben, die in fünf universitären Leistungsbereichen zusammengefasst sind. Die Kriterien der Times Higher Education World University Rankings by Subject entsprechen denen des THE-Gesamtranking, werden jedoch für die Fächergruppen unterschiedlich gewichtet, wobei die Großbereiche Lehre sowie Forschungsumfeld und Qualität der Forschung stärker Berücksichtigung finden als die Bereiche Internationalisierung und Industrie.
Die aktuelle Ausgabe der Times Higher Education World University Rankings by Subject wurde am 22. Januar 2025 veröffentlicht.