Gespräche auf der HSE-Terrasse Astronomie und Klimawandel in der Schule
- Termin in der Vergangenheit
- Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
- Heidelberg School of Education, Voßstraße 2, Gebäude 4330, 69115 Heidelberg
- Dr. Markus Nielbock, Max-Planck-Institut für Astronomie, Leiter Science Media Service
- Florian Seitz, Hebel-Gymnasium Schwetzingen | Haus der Astronomie
Krisen wie der Klimawandel bestehen aus einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Einflüsse, die das Verständnis erschweren. Dr. Markus Nielbock präsentiert einen Experimentierkasten mit Unterrichtsmaterialien, die über das Mittel der Elementarisierung einzelne Phänomene dieser Thematik für einen breiten Altersbereich aufbereitet und verständlich macht. Als ausgebildeter Didaktiker ergänzt Florian Seitz die Diskussion. Er ist Gymnasiallehrer für Physik und an einem Tag pro Woche am Haus der Astronomie tätig. Dort entwickelt er Unterrichtsmaterialien und unterrichtet Schulklassen insbesondere über die Erforschung der Exoplaneten.

Adresse
Heidelberg School of Education
Voßstraße 2
Gebäude 4330
69115 HeidelbergVeranstalter
Veranstaltungstyp
Diskussion
Veranstaltungsreihe
Vortrag
Homepage Veranstaltung
Kontakt
Alle Termine der Veranstaltung 'Gespräche auf der HSE-Terrasse'
Die „Gespräche auf der HSE-Terrasse“ sind eine lebendige Veranstaltungsreihe für Forschende, Studierende und Lehrkräfte aus Heidelberg und Umgebung. Bei Getränk, Musik und Abendsonne können hier Menschen aus Schule, Akademie und Lehrkräftebildung miteinander zu aktuellen und kontroversen Themen ins Gespräch kommen. Dazu präsentieren Mitglieder der HSE-Forschungs- und Transfercluster gemeinsam mit Heidelberger Lehrer:innen pointierte Forschungs- und Erfahrungsberichte zu aktuellen Fragen. Im Fokus stehen gesellschaftlich relevante Themen, die auch und gerade für den Unterricht in Seminarräumen und Klassenzimmern von zentraler Bedeutung sind.