Grüne Schule Heidelberg Ferienprogramm: Wo kommen plötzlich all die Blüten her?

  • Mittwoch, 16. April 2025, 09:30 - 12:30 Uhr
  • Botanischer Garten, Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern, Im Neuenheimer Feld 340, 69120 Heidelberg
    • Dr. Franziska Kubisch

Wie aus dem Nichts sprießen im Frühling die Blüten auf der Wiese, im Beet und im Wald. Im Mittelpunkt des Ferienprogramms steht das spielerische Erkunden des Botanischen Gartens auf der Suche nach Frühblühern. Dabei wird auch untersucht, wo sie herkommen. Außerdem lernen die Teilnehmer:innen, wie man im Garten oder auf dem Balkon Frühblüher ziehen kann. 

Für Veranstaltung anmelden
Foto, Kaktus bedeckt mit Papierschirmchen

Teilnahme

Das Ferienprogramm wendet sich an Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Gebühr: 25 Euro pro Kind (Anmeldung durch Überweisung bis Montag, 14. April 2025). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung ist erforderlich.

Alle Termine der Veranstaltung 'Die Grüne Schule Heidelberg'

Die Grüne Schule Heidelberg steht für das vielfältige öffentliche Bildungsprogramm des Botanischen Gartens der Universität Heidelberg. Die in diesem Zusammenhang geleistete Bildungsarbeit trägt zur Erfüllung der Biodiversitätskonvention bei, in der sich Deutschland und fast 200 weitere Staaten auch dazu verpflichtet haben, über die Bedeutung des Erhalts der biologischen Vielfalt aufzuklären. Die Grüne Schule Heidelberg zeigt und erklärt die pflanzliche Vielfalt unserer Erde. Die Grüne Schule Heidelberg ist auch in die Aktivitäten der „Jungen Universität“ eingebunden.

Neue Seite: Ferienprogramm: Wo kommen plötzlich all die Blüten her?