Grüne Schule Heidelberg Wildnis in der Stadt – Naturschutz auf den Bahnstadt-Ausgleichsflächen

  • Sonntag, 29. Juni 2025, 16:30 - 18:00 Uhr
  • Treffpunkt: An der Brücke vor dem Restaurant/Café »Nebenan«, Schwetzinger Terrasse (Bahnstadt), 69115 Heidelberg
    • Jochen Essig

Exkursion zu den unterschiedlichen, artenreichen Biotopen der Bahnstadt-Ausgleichsflächen: Am Beispiel ausgewählter Tier- und Pflanzenarten wird deren Schutzwürdigkeit erläutert und Möglichkeiten des Naturschutzes im eigenen Garten oder auf dem Balkon vorgestellt. Die Teilnehmer:innen erhalten via QR-Code eine Liste mit empfohlenen Pflanzenarten und Hinweisen zu Standort, Pflege, Bezugsquellen und ökologischem Wert sowie Leseempfehlungen.

Foto, Nahaufnahme von blühendem Salbei, lila Blüten

Teilnahme

Gebühr: 10 Euro | Kinder bis 15 Jahre: frei (Barzahlung am Veranstaltungstermin). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alle Termine der Veranstaltung 'Die Grüne Schule Heidelberg'

Die Grüne Schule Heidelberg steht für das vielfältige öffentliche Bildungsprogramm des Botanischen Gartens der Universität Heidelberg. Die in diesem Zusammenhang geleistete Bildungsarbeit trägt zur Erfüllung der Biodiversitätskonvention bei, in der sich Deutschland und fast 200 weitere Staaten auch dazu verpflichtet haben, über die Bedeutung des Erhalts der biologischen Vielfalt aufzuklären. Die Grüne Schule Heidelberg zeigt und erklärt die pflanzliche Vielfalt unserer Erde. Die Grüne Schule Heidelberg ist auch in die Aktivitäten der „Jungen Universität“ eingebunden.

Neue Seite: Wildnis in der Stadt – Naturschutz auf den Bahnstadt-Ausgleichsflächen