3. Wahl der Kanzlerin
Im Berichtszeitraum ist die neue Kanzlerin, Frau Dr. Marina Frost, gew�hlt und zum
1. Januar 2004 bestellt worden. Sobald die amtierende Kanzlerin Gr�fin vom Hagen ihren
Wunsch ge�u�ert hatte, zum Jahresende 2003 aus ihrem Amt ausscheiden zu wollen,
wurde eine Findungskommission unter dem Vorsitz des damaligen Universit�tsratsvorsitzenden
Dr. Cartellieri gebildet. Auf Vorschlag des Vorsitzenden, die Kanzlerstelle auch
f�r Bewerber au�erhalb der Universit�ten und wissenschaftlichen Einrichtungen zu �ffnen, wurde die Kanzlerstelle breit auch in jenen Zeitungen ausgeschrieben, die in der
Wirtschaft gelesen werden.

Rektor Hommelhoff und Dr. Marina Frost
|
Keine der eingehenden Bewerbungen konnte jedoch das spezifische Profil eines Universit�tskanzlers
vollst�ndig ausf�llen. Hier�ber bestand unter allen Mitgliedern der Findungskommission
Einigkeit. Deshalb beschloss sie die Einschaltung eines im Wissenschaftsbereich
erfahrenen Personalberaters. Dieser pr�sentierte innerhalb kurzer Zeit eine
kleine Liste vorz�glich geeigneter Kandidaten, so dass die Findungskommission z�gig
eine Dreierliste in Abstimmung mit dem Wissenschaftsministerium erstellen konnte.
An vorderster Stelle wurde die Kanzlerin der Universit�t G�ttingen platziert. Die Kommission
war �berzeugt, dass nach bisheriger Funktion und den im Verlaufe ihrer Karriere
gesammelten Erfahrungen Frau Dr. Frost besonders geeignet ist, die spezifisch gepr�gte
Kanzlerposition in der Universit�t Heidelberg von Gr�fin vom Hagen zu �bernehmen.
Dieser Einsch�tzung schloss sich der Senat einstimmig an. Damit konnte das Wahlverfahren
in deutlich weniger als einem halben Jahr abgewickelt werden. Dank des gro�en
Einsatzes im Wissenschaftsministerium konnte Frau Dr. Frost trotz schwieriger beamtenrechtlicher
Fragen rechtzeitig zur neuen Kanzlerin p�nktlich zum Ausscheiden der Altkanzlerin
bestellt werden.
Eine krankheitsbedingte Vakanz hat die stellvertretende Kanzlerin als kommissarische
Kanzlerin mit gro�em Einsatz erfolgreich �berbr�ckt. Rektorat und Senat haben Frau
Hundt daf�r besonders gedankt.
|